Hi Seb101,
interessante Probleme.
> Fast täglich sehe ich eine nette Frau.
Wohl mehr eine hübsche Frau, die Dir gefällt. Ob sie nett ist weißt Du doch noch gar nicht.
> Es hat sich leider nie die
> Gelegenheit für ein Gespräch ergeben.
Warum? Habt Ihr kein Wetter? So doof es klingen mag, aber es kann doch ein Einstieg sein. Es wird sich auch weiterhin keine Gelegenheit für ein Gespräch ergeben, solange Du nichts arrangierst oder versuchst eines zu beginnen.
> Sie wirkt ein wenig verschlossen und distanziert.
Also wie jeder. Wäre es Dir lieber, sie würde jeden um den Hals fallen?
> Ich hab sie auch mal beim Aussteigen aus einem
> öffentlichen Verkehrsmittel vorgelassen.
Sorry, spielst Du da sonst den Rambo? Also auch normal, hoffe ich da.
> Jetzt möchte ich ihr auch Komplimente machen.
Vorsicht: Mit der Tür ins Haus fallen? Versuche doch erst einmal mit ihr ins Gespräch zu kommen, meinetwegen über Banalitäten. Dabei ist es dann auch möglich Komplimente einzuflechten.
> Dazu warte ich auf die richtige Gelegenheit, …
Fang lieber an Deine Rentenanträge auszufüllen!
> …denn Komplimente müssen ernst gemeint sein.
Warum das denn? Dein gegenüber soll sich wohl und gut fühlen, soll sich geachtet und akzeptiert fühlen. Dazu bedarf es gar keiner vordergründigen Komplimente, das sollte durch das gesamte Verhalten zum Ausdruck kommen. Komplimente werden doch gar nicht so erwartet und können eher peinlich enden.
> Wenn sie im Sommer ein schönes Kleid anhaben sollte, möchte ich
> sagen: „Schönes Kleid“, oder wenn sie eine neue Frisur haben sollte (und
> ich sie toll finde) sage ich: „Die Frisur steht dir“.
Wenn die Frau Dir gefällt, dann wird Dir doch jedes ihrer Kleider gefallen, und ihre Frisur auch (jedenfalls in der Anfangszeit).
Versuche doch nicht vordergründig Komplimente zu verteilen, suche einen Einstieg in ein Gespräch, also „Nanu neue Frisur? Steht Dir. Gibt’s dafür einen besonderen Grund?“
Damit signalisierst Du, daß Du sie wahr nimmst und beachtest. Also noch einmal: versuche mit ihr ins Gespräch zu kommen!
> Sind solche Komplimente in Ordnung, wenn sie ernst gemeint sind?
Nein, sie sind in Ordnung, wenn die Situation dazu paßt.
> Es gibt ja eine
> Reihe von abgenutzten Sprüchen wie: „Du hast schöne Augen“ oder „Du bist
> schön“. Ich würde auch diese gerne sagen, da ich so etwas denke, aber die
> Literatur rät einem von solchen Sprüchen ab.
Meine Güte, Du sollst mit ihr ins Gespräch kommen, aber keine Sprüche klopfen.
Versetze Dich doch einmal in die Lage, wenn die kleine Fette mit den unmöglichen Jeans, von der anderen Seite der Bushaltestelle, Dich so ansprechen würde.
> Ich werde
> sie natürlich nicht sofort mit Komplimenten überhäufen. Nur hin und wieder
> eins.
Neee, überhaupt nicht: INS GESPRÄCH KOMMEN.
Dann vielleicht mal zusammen Eis essen, Kaffee trinken oder was auch immer. Und dabei nett zu ihr sein. Und nicht den Sprüche-Beutel auskippen. Ehrlich zu ihr sein und freundlich, das sollten dann Komplimente sein.
> Ich hab Zeit. Wochen. Vielleicht sogar Monate.
Also doch Rentenanträge ausfüllen!
> Und eines Tages, wenn
> ich denke die Zeit ist reif, …
Die Zeit wird nie reif sein.
> werde ich ihr eine Rose in die Hand drücken
> und ihr sagen, dass sie mir viel bedeutet.
Was soll das? Du kennst sie nicht. Sie gefällt Dir, mehr aber nicht. Du hast Dich in einen Anblick verliebt, in ein Bild.
Versuche doch erst mal sie kennen zu lernen. Dann wirst Du merken, ob sie Dir überhaupt etwas bedeutet.
> Ob ich ihr dann einen schönen
> Tag wünsche und fortgehe, muss ich mir noch überlegen.
Eh, wir leben nicht mehr im Mittelalter.
> Ich möchte ihr sagen, was ich für sie empfinde und sie soll sich
> gut fühlen.
Dazu mußt Du sie aber erst mal kennenlernen, ein Gespräch beginnen! Dann wirst Du merken, ob Du überhaupt was für sie empfindest, bisher hast Du Dich in eine Hülle verliebt, mehr nicht.
> Ist eine Rose schnulzig? Eignen sich andere Blumen?
Ja und Nein. Dazu mußt Du sie erst mal kennen lernen, Gohtics mögen z.B. schwarze Blumen… Im Anfang ist es auch egal, die Geste zählt, später, wenn Du wissen kannst, welche Blumen sie mag, dann ist es anders.
Sorry, keine große Komplimente schmieden für Situationen, die sich nie ergeben werden, sondern erst mal versuchen ein Gespräch zu beginnen, und dann weiter sehen.
Beste Grüße
Ralph