Wie fanden die ersten Forscher die Richtung zu den Polen?
Wie bestimmten sie, ob sie angekommen waren?
Hallo,
Wie fanden die ersten Forscher die Richtung zu den Polen?
Wie bestimmten sie, ob sie angekommen waren?
ich gehe mal davon aus, dass sie sich nach den Sternen richteten (Sextant).
Der Nordpol ist dort, wo die Hoehe eines Sterns ueber dem Horizont keinen Schwankungen unterliegt. Man kann auch die Sonne dafuer nehmen, muss dann aber die jahreszeitlichen Schwankungen in der Hoehe beruecksichtigen.
Gruss, Niels
eher nach der Sonne…
Wie fanden die ersten Forscher die Richtung zu den Polen?
Wie bestimmten sie, ob sie angekommen waren?ich gehe mal davon aus, dass sie sich nach den Sternen
richteten
Ich vermute eher, dass die damals lieber nicht im polaren Winter reisen wollten, da sie das nicht überlebt hätten. Vermutlich sind sie im jeweiligen Sommer zum Pol gereist, was aber bedeutet, dass die Sonne gar nicht unter geht. Wenn die Sonne allerdings im Laufe eines Tages ihre Höhe über dem Horizont nicht (bzw. Jahreszeitlich bedingt nur um einen ganz geringen berechenbaren Betrag) verändert, dann befindet man sich auf der Polachse der Erde. Auf einer Art Sonnenuhr mit waagerechter Platte und senkrechtem Stab ließe sich das durch unveränderter Schattenlänge nachweisen
Chimera
Wie fanden die ersten Forscher die Richtung zu den Polen?
Wie bestimmten sie, ob sie angekommen waren?
Vor Weihnachten habe ich Alfred Lansings Roman
„635 Tage im Eis“ verschlungen, in dem Shackleton
zwar vor dem Südpol gescheitert ist, in der Polarnacht
mit seiner Mannschaft aber durchaus überlebt hat.
Navigiert wurde mit dem Sextanten . Auf ein
paar Kilometer kam es nicht an - wenn man der
Erste sein wollte …