Polaroid SX-70 klemmt

Ich habe seit Kurzem eine Polaroid SX-70 model 2. habe mir einen Film dafür gekauft und wollte sie ausprobieren. Da Komische ist, dass sie nach dem Auslösen eeewig belichtet und auch durch den Sucher konnte ich nichts mehr sehen (spricht ja auch dafür, dass das Objektiv geöffnet war). Das Positiv kam und kam nicht raus. Erst nach ca. 3 min und einigem Hin- und Herdrehen und dem nochmaligen Auslösen, kam das Bild völlig zufällig raus. Zeigen tut es natürlich nur farbige Schemen.
Vielleicht könnt ihr mir helfen und sagen, ob da noch was zu retten ist, oder ob sie einfach kaputt ist…

Danke.

Hallo,

Je nach Modell kann eine von verschiedenen Fehlerquellen vorliegen. Diese Kamera braucht jedenfalls eine fachkundige Reparatur. (War selbst damit beschäftigt)

Es grüßt

Der Daimio

Ja… „fachkundig“.
Aber hast du ein paar eventuelle Möglichkeiten, woran es vielleicht liegen könnte? Oder: Was war denn das grundlegende Problem bei deiner Kamera, wenn du sagst, du warst auch damit beschäftigt. Ach so: Und ist es auch normal das sie absolut grünstichige Bilder macht? Ich meine, ein bisschen davon gehört ja zum Charme dazu, aber so extrem und dann noch bei allen Lichtverhältnissen? Das kommt mir doch etwas verquer vor…

Und ist es auch normal das sie absolut
grünstichige Bilder macht?

Hallo - der Grünstich ist ein Anhaltspunkt für überlagertes Filmmaterial.
Meines Wissens sind die letzten Polaroid-Filme für die SX 70 vor 5 Jahren gefertigt worden.
Bei frischer Ware hatte man eine Lagerzeit von max 12 Monaten, es wundert mich schon etwas, daß die Batterie im Film überhaupt noch Saft abgibt…
Ein weiterer Indiz für den Grünstich ist eine zu kalte „Entwicklung“, das Bild sollte direkt nach dem Auswurf aus der Kamera bei mindestens 20-25° C ca 5 Minuten entwickeln.
Gruß
lichtpunkt

Hallo Polaroidfreunde,

Genau - Grünstich und flaue Bilder sind typisch für überlagerte Filme.

Zu kalte Entwicklungsbedingungen haben bei frischen Filmen sehr dunkle und blaue Resultate verursacht.

Da ich die Kameras selberrepariert habe, kenne ich für das beschriebene Verhalten mehrere Ursachen, die je nach Modell unterschiedlich sein können.

Es grüßt

Der Daimio

Hi und danke bisher!

Das mit dem Grünstich kann daher rühren, da auf der Verpackung ein Verfallsdatum vom 09/2009 steht…

Ich habe außerdem herausgefunden, dass, wenn ich den vorderen Teil der Kamera (nachdem ich den Auslöser betätigt habe und kein Bild raus kommt) an beiden Enden nach hinten drücke für einen kurzen Moment, der Auslösemechanismus in Gang gesetzt wird und das Bild dann auch ausgeworfen wird. Auf dem Bild sieht man dann das, auf das ich gehalten habe, während ich diese interessante Methode benutzt habe und nicht das, auf das ich zeige, während ich den eigentlichen Auslöseknopf drücke…
Ein Indiz für…??

Ein Indiz für…??

…einen Wackelkontakt der Elektronik…
oder auch Elektro-mechanische Unstimmigkeit, Stromversorgung allgemein unterbrochen… usw.

Hallo,

Dieses Verhalten könnte durch einen verformten Hauptkontakt verursacht sein.

Die Filmladeklappe hat, in Aufnahmerichtung gesehen rechts, einen fingerartigen Vorsprung, der beim Schliessen der Kamera einen Kontakt schliesst. Entweder der Kontakt ist verformt oder der Schliessfinger defekt.

Es grüßt

Der Daimio