In meine kabinen haube ist benzin gelaufen ,sie ist milchig geworden.
wie kann ich das weg polieren ???
oder wer hat andere tips gruß reinhold
Wenn Benzin an den Kunststoff gelaufen ist, so gehe ich davon aus, dass es sich um RC- Modellbau handelt.
Daraus läßt sich schließen, dass es sich um eine Polycarbonathaube handelt. Hierzu nehme man feine Polierpaste, nicht jedoch mittlere oder gobe Körnung. Mit Watte in kreisenden Bewegungen die entsprechenden Flächen bearbeiten. Der Wattebausch kann auch danach mit ein paar Tropfen Wasser benetzt werden um ein noch feineres Ergebnis zu bekommen. Anschließend mit Autopolitur (Wachs) nacharbeiten. Sollte das Ergebnis nicht entsprechen ausfallen, den Arbeitsgang evt. widerholen. Bei Plastikmodellbau mit Polistyrol Klarsichtteilen kann man dieses ebenso ausprobieren. Am Ende kann hier ein entsprechender Lack z.B. „Clear Cote“ von Humbrol mittels Pinsel aufgebracht werden. Dieser spezielle Klarlack gleicht die Microporen wieder aus, das Klarsichtteil wird wieder „gläsern“ .
Übrigens: Polierpaste gibt es beim Autolackierer, als Modellbauzubehör oder auch als Display-Polierpaste für Handys.
So, ich hoffe ich konnte weiterhelfen. Wenn es noch Fragen gibt, ruhig genauer nachfragen.
Hallo Wonnemann.
Wegpolieren wird da nicht viel nützen. das benzin ist eine chemische Reaktion mit dem Kunststoff eingegangen.
da hilft leider nur neu kaufen oder damit leben und lackieren. wobei die haube nun kleine haarrisse bekommen kann. durch das benzin. Gruß
ich denke, dass die Trübung zu tief ist…
Hausmittel: Zahnpasta (die zum weißen) 4000er Schleifpapier, Auto Schleifpaste, Peelingprodukte (Schminkzeug), Edelstahlputzmittel. Aber Achtung, in den meisten Mitteln ist Lösungsmittel drin, dann ist die Haube ganz blind. Ich hatte da nie eine Chance…
Grüße
es gibt im Handel Polierpasten um Plexiglas zu polieren schau mal im Motorradzubehörhandel nach. z.B. www.polo-motorrad.de oder www.louis.de
Wenn die Kabinenhaube aus tief gezogenem Acrylglas (PPM, häufig auch als Plexiglas bezeichnet) gefertigt ist und nur die Oberfläche durch das Benzin aufgerauht ist, kann man dieses Material zunächst mit feinstem Nass-Schleifpapier (Körnung z. B. 400 - 600) bearbeiten und anschließend mit einem feinen Chrom-Putzmittel und Leinen-Lappen bearbeiten. Eine rund laufende „Lappenscheibe“ kann helfen, aber Vorsicht, dass das Material nicht zu warm wird. Nicht über 60 Grad. Es ist ratsam, vorher einen Versuch an einem Probematerial durchführen, um Erfahrung zu sammeln.
Ist das PPM durchgängig milchig, hilft wahrscheinlich nur die Anfertigung einer neuen Haube.
Hallo, das ist abhängig vom Material der Haube; falls Polieren angesagt ist, erst vorsichtig probieren, meist keine echte Chance.
Sorry, mehr kann ich nicht dazu beisteuern.
Gruß suver
Hallo!
Kann Dir damit leider auch nicht helfen.
ich hab s mit verschiedenen Elektropolituren versucht leider mit wenig erfolg