Habe kein passenderes Forum gefunden:
Warum habt ihr nichts dagegen getan?
Das wurde, als ich jung war, öfter mal die ältere Generation gefragt. Wie konnte das Dritte Reich soviel Unheil anrichten, ohne daß das Volk dagegen aufgestanden ist?
Das hat meine Tochter jetzt in Geschichte durchgenommen (das Fach heißt heuzutage anders, ich weiß aber nicht, wie)
Beim Diskutieren darüber waren wir sehr schnell beim Thema Irak, und wieder ergibt sich die Frage, warum tun wir nichts dagegen.
Aber wir tun ja was: Wir sind mit 10 Millionen auf die Straße gegangen und haben deutlich gemacht, daß wir das nicht wollen. Das war schon viel mehr als im 3. Reich die Leute sich getraut haben.
Was hat es genützt? Die Machthaber machen damals wie heute, was sie wollen. Heute sind es vier (Bush, Blair, Howard, Aznar), an denen alles abprallt, auch wenn es der überwiegende Wille der Weltbevölkerung ist.
Kann ich daraus schließen:
-
Die Vorwürfe an die frühere Generation, nichts gegen das 3. Reich unternommen zu haben, sind nicht berechtigt, da wir heute sehen, daß man nichts machen kann. Wir haben diese Leute mit der Frage zu Unrecht beschuldigt.
-
Wir - wir westlichen Länder - leben nur in Scheindemokratien. Zufällig sitzt jetzt da oben Schröder und stimmt mit der Mehrheit der Bevölkerung überein, aber es war ja knapp, und wenn da jetzt Stoiber sitzen würde, würde er sich auch nicht um die Meinung des Volkes kümmern.
Wenn ich das konsequent weiterspinne, mach ich mich ja eigentlich mitschuldig an einem System, das zwar *noch* nicht dem 3. Reich entspricht, indem ich wählen gehe.
Danke für Eure Meinung
Lud