Liebe/-r Experte/-in,
ich muss zugeben, die Suche nach Experten mit diesen Stichworten war etwas schwierig und ich hoffe, dass ich an der richtigen Stelle bin.
Vielerorts liest man, was Frau Merkel oder auch Herr Köhler verdient. Mich würde vielmehr interesieren, was man beispielsweise als Landtags-, Bundestags- oder Europaabgeordneter verdient. Oder beispielsweise auch als Bürgermeister o.ä…
Anders gefragt: Ab welcher „Stufe“ kann man als Politiker „leben“ oder: Ab wann ist Politiker ein „Beruf“ der auch entlohnt wird? Wenn irgendjemand in irgendeinem Ortsverband im Vorstand arbeitet, wird das ja mehr als Ehrenamt gewertet - ohne Bezahlung. Obwohl gerade diese Menschen teilweise ja richtig viel machen - sogar ohne dafür Geld zu bekommen.
Aber ab wann, ab welcher „Ranghöhe“ bekommt man eine Vergütung seiner Arbeit/ist das ganze nicht mehr „nur ehrenamtlich“? Ab wann ist das ein Full-Time-Job, der keine andere Erwerbsbeschäftigung mehr zulässt, man aber trotzdem davon leben kann? Und wie steigert sich das Ganze dann (beispielsweise mit lebenslangen Pensionen obwohl man nur für eine Legislaturperiode im Bundestag war o.ä.)?
Vielen Dank im Voraus.
onleine