Hallo Ihrs:smile:,
ich hab da weiter unten was zum Thema Mann trägt „Currywurst statt Döner“ - T-Shirt und wird zusammengeschlagen gelesen. Offensichtlich hielt man ihn aufgrund des T-Shirts für einen Nazi (und vielleicht war er das ja auch).
{Jemand wegen sowas zusammenzuschlagen finde ich ziemlich übel, völlig indiskutabel für mich, auch wenn ich nicht im geringsten Sympathie für die Typen habe.}
Zuerst mal meine Wissensfrage:
…ich finde diese Kleidercodegeschichte sehr schwer zu durchschauen, gibts da eigentlich irgendwelche Links? Infos…weiße Schnürsenkel, gelbe etc…hab ich schon von gehört…aber sonst? Und wie sieht das bei Linken aus? Gibts da sowas auch? (mal von den hübschen Antifa-Beppern auf dem Parka abgesehen:wink:)…
Außerdem finde ich es schon betrüblich, wenn bestimmte ansich politisch neutrale Symbole, z.B. Keltenkreuze etc., von bestimmten politischen Gruppen so sehr vereinnahmt werden, das es ja schon fast ein politisches Statement ist, wenn man sowas dann anzieht.
Kann man da nicht was gegen tun? z.B. grad erst recht sowas anziehen?
Wenn ich morgen mit irgendwelchen Keltenklimbim rumlaufe, werd ich nachher noch zusammengeschlagen, weil man mich für einen Nazi hält…
beste Grüße,
barbara