Politische Kleidercodes

Hallo Ihrs:smile:,

ich hab da weiter unten was zum Thema Mann trägt „Currywurst statt Döner“ - T-Shirt und wird zusammengeschlagen gelesen. Offensichtlich hielt man ihn aufgrund des T-Shirts für einen Nazi (und vielleicht war er das ja auch).
{Jemand wegen sowas zusammenzuschlagen finde ich ziemlich übel, völlig indiskutabel für mich, auch wenn ich nicht im geringsten Sympathie für die Typen habe.}

Zuerst mal meine Wissensfrage:
…ich finde diese Kleidercodegeschichte sehr schwer zu durchschauen, gibts da eigentlich irgendwelche Links? Infos…weiße Schnürsenkel, gelbe etc…hab ich schon von gehört…aber sonst? Und wie sieht das bei Linken aus? Gibts da sowas auch? (mal von den hübschen Antifa-Beppern auf dem Parka abgesehen:wink:)…

Außerdem finde ich es schon betrüblich, wenn bestimmte ansich politisch neutrale Symbole, z.B. Keltenkreuze etc., von bestimmten politischen Gruppen so sehr vereinnahmt werden, das es ja schon fast ein politisches Statement ist, wenn man sowas dann anzieht.

Kann man da nicht was gegen tun? z.B. grad erst recht sowas anziehen?

Wenn ich morgen mit irgendwelchen Keltenklimbim rumlaufe, werd ich nachher noch zusammengeschlagen, weil man mich für einen Nazi hält…

beste Grüße,

barbara

noch was: Kleiderverbote an Schulen
…nochmal ich, jetzt weiss ich auch wieder, wieso mich das Thema so interessiert.

Aaalso, vor ner Weile kam in den Nachrichten (

Hallo,

Aaalso, vor ner Weile kam in den Nachrichten (NSDALE ?

Hier in Sachsen-Anhalt wird diese Marke merkwürdig häufig von Leuten getragen, die gleichzeitig ihrer Haarpracht verlustig geworden sind.

So ein Verbot ist ja ansich nur sehr deutliches ein Zeichen
der Hilflosigkeit…naja…
Soll man also weiterhin sowas indizieren oder eher wieder für
uns beanspruchen.

Schwieriges Thema!

Gruß

Thomas Miller

Hallo Thomas,

meinst du diese Firma: LO NSDA LE ?
Hier in Sachsen-Anhalt wird diese Marke merkwürdig häufig von
Leuten getragen, die gleichzeitig ihrer Haarpracht verlustig
geworden sind.

Ja, genau! Das wars!

So ein Verbot ist ja ansich nur sehr deutliches ein Zeichen
der Hilflosigkeit…naja…
Soll man also weiterhin sowas indizieren oder eher wieder für
uns beanspruchen.

Schwieriges Thema!

Ebend:smile:

babs:smile:

(und? biste dabei: Bretagne unsicher machen:wink:)?

offtopic! (nur für Barbara)
Hi,

(und? biste dabei: Bretagne unsicher machen:wink:)?

mach mir doch den Mund nicht wässerig! :smile: Ich sterbe vor Sehnsucht nach Frankreich, obwohl (oder gerade weil) ich vor drei Wochen noch an der Cote d’Azur Berge erklommen und Meer unsicher gemacht habe.

Wenn man - wie du - in Karlsruhe lebt, ist es ein Klacks nach Frankreich - du Glückliche! Hier bei uns dagegen :frowning:(((

Obwohl: Wir haben auch schönes Wetter … Und heute nachmittag gehe ich mit meinen Kindern wieder auf den Spielplatz.

Klasse, was?

Ach ja, wenn es sich wirklich mal ergeben sollte, dass ich die Gelegenheit am Schopf fassen kann, dann bin ich natürlich sofort dabei. Aber leider …

Bevor ich jetzt aber immer weiter lamentiere und lamentiere und lamentiere, arbeite ich lieber weiter. So muss es wohl sein.

Au revoir et merci.

Gruß

Thomas