Guten Tag,
in den letzten Wochen gab es Berichte über Rechtsradikalismus in Polizei, Bundeswehr usw.
Ich war schockiert. Einzelne Beamte zeigten sogar entsprechend kritische Symbole auf Ihren Uniformen.
Wenn mir nun zwei Beamte begegnen (z.B. Verkehrskontrolle) würde ich mir denjenigen, der
solche Symbole nicht zeigt, wählen. Ich würde den anderen Beamten ablehnen.
Wie ist hier die Rechtslage bzw. wie kann man solchen Beamten begegnen, damit
- sie nie wieder mit solchen Symbolen auf der Uniform herumlaufen
- das Gefühl haben, sie hätten gerade die "demokratische WhatsApp-"Gruppe verlassen?
Gibt es eine Pflicht von z.B. Gruppenführern, die politische Korrektheit der Uniformen vor
dem Einsatz zu prüfen bzw. gibt es ein Strafrecht, dem die Polizisten hier unterliegen?
Es geht mir hier nicht um die Polizei im Allgemeinen. Sie macht einen guten Job, den nicht jeder machen möchte.
Vielen Dank für Tipps
S.