Liebe Joanna,
da ich kein Anwalt bin, sondern nur Fachübersetzerin für Recht, könnte ich dir juristische Begriffe erklären, aber ich darf keine Rechtsberatung erteilen, damit würde ich mich strafbar machen.
Meine persönliche Meinung:
Wenn du bewusstlos in der Wohnung gelegen hättest und sich niemand darum gekümmert hätte, was mit dir los ist, wäre dir das vermutlich nicht recht gewesen. Insofern finde ich das Verhalten deiner Nachbarn fürsorglich und den Einsatz der Polizei angemessen. Es sei denn, du wärest per Mobiltelefon erreichbar gewesen und deine Nachbarn hätten deine Nummer gehabt. Aber wie gesagt - nur meine persönliche Meinung.
Für alles andere würde ich an deiner Stelle immer einen Juristen befragen.
Falls du nur über geringes Einkommen verfügst, kannst du ggf. die so genannte Beratungshilfe in Anspruch nehmen, das steht ganz gut bei Wikipedia erklärt.
Falls du Gewerkschaftmitglied bist, zahlt die das vielleicht (im Mitgliedsbeitrag ist normalerweise eine Teil-Rechtschutzversicherung enthalten).
Wenn du eine Rechtschutzversicherung hast, müsste die auf jeden Fall die Beratung zahlen, meine ich. Oft bieten die sogar kostenlose Telefonberatung an.
Dir bleibt auch immer noch der Weg zur Verbraucherzentrale, die haben üblicherweise auch Hausjuristen, die Beratung kostet aber, ist jedoch meines Wissens günstiger als bei einem Anwalt.
Und vielleicht hilft dir auch ein Anruf beim Amtsgericht weiter. Erklär einfach dem Wachtmeister in der Telefonzentrale, worum es geht, und bitte darum, mit dem zuständigen Rechtspfleger verbunden zu werden. Mehr als einen Korb kannst du dir nicht holen.
Viel Glück!
Gabi