Polizei hat handybeschlagnahmt

Hallo, ich stand im verdacht, ein video verbreitet zu haben, wo einer einen unterhosenzieher bekam, ich hab zugestimmt, das sie mein handy beschlagnahmen dürfen, aber nur unter der bedinngung, das ich das handy spätestens 1 woche später wieder bekomm, der Polizist hat mir sein versprechen darauf gegeben, habe heut bei denen angerufen, und ich hab gedacht ich HÄNG 2 MONATE minnimum ist das handy weg ://// Was kann ich dagegen tuen?

Hallo,
so wie Du es schilderst, ist Dein Handy ein Beweismittel und kann als solches beschlagnahmt werden. Du bekommst es möglicherweise erst nach Abschluss des Verfahrens wieder.
Sollte sich heraus stellen, dass das Handy notwendiges Tatmittel war, um die Straftat zu begehen, kann es der Einziehung unterliegen. Dann bekommst Du es gar nicht wieder. Das entscheidet ein Richter.

Mit freundlichem Gruß
Horst Gotthardt

Hallo,
ich nehme an Du bist somit als Beschuldigter im Strafverfahren belehrt wurden. Im laufenden Strafverfahren gilt es damit als Sachbeweis. Dieser kann nur durch Staatsanwalt bzw. Richter wieder freigegeben werden oder die relevanten Daten werden mittels Datensicherung heruntergezogen. Das dauert aber in der Regel ca. 4Wo. Druck machen kannst du natürlich mit einem Anwalt. Falls es keine Fallrelevanten Daten enthält, kannst Du dein Handy eigentlich wieder bekommen.
Gruß

Hallo
Die Polizei kann das Handy so lange behalten,bis alle Beweise sicher gestellt sind.Das kann dauern.

Gruss
Sina

Tut mir leid aber du musst dich an das Gesetz halten

  1. Weniger Scheiße bauen
  2. Deutschkurs belegen
  3. Nicht einen Handyexperten fragen sondern einen Rechtsanwalt
    Mann…

Wurde das Handy beschlagnahmt oder wurde es freiwillig herausgegeben?? Hast Du Zeugen für die Fristzusicherung? Dann würde ich die Herausgabe mit Fristsetzung fordern und den Kauf eines neuen Handys androhen. Keine Zeugen, keine Chance, leider…

Der Polizist hat Dich entweder reingelegt oder ist selbst sehr blauäugig. Die Auswertung des Handys wird wahrscheinlich im Landeskriminalamt erfolgen und das dauert immer, zumal es sich bei Deinem Vorgang um eine Bagatelle handeln dürfte. Das bleibt also solange liegen, bis die wichtigen Sachen erledigt sind. Mein Rat, wende Dich an die Staatsanwaltschaft und lege eine schriftliche Dienstaufsichtsbeschwerde gegen den Beamten ein.

Hallo RoxStar
dein Fehler war das Handy abzugeben.
Du solltest Persönlich zur Polizei gehen und dann dies sagen.
Wer hat dir das denn gesagt und wo ?
Vieleicht kann ich dir dann helfen

Hallo,

eine Beschlagnahme ist immer eine Zwangsmaßnahme, die gegen den Willen des Betroffenen durchgeführt wird. Sie wird von einem Staatsanwalt letztlich angeordnet und ein Richter bestimmt letztlich ob oder ob nicht. Wenn man das Gerät freiwillig herausgibt dann nennt man das eine Sicherstellung. Das kann man rückgängig machen aber dann kann die Polizei es wiederum beschlagnahmen. Also weg ist es so oder so. Mehr kann ich dazu nicht sagen, weil ich sonst Details des Falles wissen müsste.

Gruß KL

Denk mal im Nachhinein kannst nix machen. Solche Versprechungen sollte man sich immer schriftlich geben lassen, dann hättest du jetzt einen Beweis.
Also - 2 Monate warten (mal ohne Handy leben…ja, das geht auch, ist doch ein guter Test) und nächstes Mal weißte mehr.

Das ein Polizist so ein Versprechen gibt, kann ich mir nicht vorstellen.

Ich denke, dass es sich um eine unverbindliche Aussage des Polizisten handelt.

Rechtlich hast Du keine Chance etwas zu tun. Das Mobiltelefon ist ein Beweisstück und bleibt so lange in der Asserwatenkammer bis der Fall endgültig abgeschlossen ist.
Dannach solltest Du selbstständig nachfragen und Dich nicht darauf verlassen, dass Du informiert wirst bzw. Dir Dein Eigentum ausgehändigt wird.

Gruß - Michel

Wenn ein Handy beschlagnahmt wird, kriegst du es erst wieder, wenn ein Richter oder Staatsanwalt es sagt. Ob du sagst, dass du es nur 1 Woche rausgibst, ist völlig uninteressant, das kanst du gar nicht entscheiden oder beeinflussen.
Wahrscheinlich wirst du noch ein paar Monate warten müssen…

Nichts.