wie Zynisch kann ein Mensch denn sein?
Hi Marion,
Zitat:
Ich sehe daher keine wirkliche Möglichkeit, jmd. Worte in den Mund
zu legen. Gewisse Fragen verunsichern vielleicht. Aber wenn man
die Wahrheit sagt, kann doch nichts wirklich schlimmes geschehen.
Wenn diese Aussage richtig wäre, gäbe es nicht einen zu unrecht Verurteilten. Ergo: gibt es weltweit auch nur einen zu unrecht Verurteilten (welcher die Wahrheit gesagt hat), so ist diese Aussage nicht haltbar.
I. d. R. lese ich mir die AGB aufmerksam durch. Bei
Versicherungen wird es mühsamund schwierig. Vielen Bedingungen
kann man ohnehin nicht entgehen, wenn man das Produkt/Vertrag
möchte. Auch streite ich nicht ab, dass es Nichtjuristen oft
nicht möglich ist, die Tragweite gewisser Klauseln zu
beurteilen.
Und jetzt muss ich leider auch dir unterstellen, dass du dich
da verutlich nicht ausnehmen kannst.
Du musst mir garnichts unterstellen, aber Du möchtest das vielleicht. Ob ich mich ausnehme tut aber garnichts zur Sache.
Ich kann mich aber dennoch insofern in ‚Sicherheit‘ wiegen,
dass sittenwidrige, arglistige, unwirksame Klauseln rechtlich
nicht greifen. Im Streitfall habe ich also in ‚grob
unbilligen‘ Fällen gute Karten.
Es gibt einen Unterschied zwischen „gute Karten haben“ und immer Recht bekommen wie Du es postulierst. Es geht auch nicht zwangsläufig um bewusst arglistige Formulierungen, sondern durchaus auch um unbewusst unklare Formulierungen, welche am Ende Auslegungssache sind (ein weites Feld in der Rechtssprechung) und somit das Risiko falscher Auslegung unterliegen.
Wetten, dass es schwer ist, Menschen zu finden, welche in der
ungewohnten bis beängstigenden Umgebung einer Amtstube dem
drängenden Beamten mehrfach die Wortwahl verbessern?
Richtig. Aber das heißt ja nicht zwingend, dass dies auf mich
zutrifft :-
Glückwunsch zu dieser Aussage!
Für die Naivität eines 08/15 Bürgers, der der Belehrung nicht
zuhört und keine Courage hat, seine Rechte zu nutzen fühle ich
mich nicht verantwortlich.
Der Gipfel des Zynismus und des Unverständnisses.
Kommunikationsprobleme haben nicht zwangsläufig damit zu tun, dass der Empfänger nicht zuhört oder keine Courage hat. Es kann z.B. auch sein dass der Sender Fehler macht oder die Wortwahl unklar ist. Wenn ich Dir beispielsweise etwas von einem Dienstleistungsvertrag erzähle, so kenne ich ziemlich genau die Relevanz dieses Wortes. Wenn Du als Empfänger dieses Wissen nicht hast ist das Risiko gross, das du das mit einem anderen Begriff, welcher dir bekannt ist gleichsetzt und wir können locker ein paar Minuten nebeneinander herreden, ohne uns darüber bewusst zu sein.
Du scheinst mir in sehr einfachen Schubladen zu denken, keine gute Voraussetzung dafür, andere zu beraten…
Gruß
zaph