Polizeiuniform schwarz?

Hallo!

Ich meine letztens Polizisten in schwarzer Uniform gesehen zu haben. Ich kenne nur die Uniform mit beige-brauner Hose und grünem Jackett.

Meine Frage: Wird jetzt Schritt für Schritt die gesamte Uniformbestand ausgetauscht gegen die schwarzen Uniformen?
Was ist der Grund dafür? Psychlogisch gesehen ist es doch sinnlos, weil schwarz doch nicht sehr vertrauenserweckend ist. Zudem kleiden sich so ja oft Gewalttäter (Hooligans, schwarzerBlock etc.)

Dass die grün-weissen Autos jetzt blau-silber werden verstehe ich ja noch ansatzweise, weil die Lackierung wegfällt. Andererseits finde ich es auch nicht nachvollziehbar, weil Taxen ja auch sehr billig mit weißer Folie überzogen werden, was den Lack schont und den Wiederverkaufswert steigert.

Gibt es vllt. z.B. vom Bund der Steuerzahler eine Aufstellung der Kosten für diese Umstellung?

Und ich könnte mir Vorstellen, dass die Umstellung mit der EU zu tun hat. Die ist ja bekannt für unsinnige, teure Späße.

Freue mich auf Antworten!

Gruss

http://de.wikipedia.org/wiki/Polizeiuniform_(Deutsch…
Hi, da kannste alles nachlesen.
Nur Bayern u. Saarland behalten d. scheusslichen Ostergard Uniformen.
MfG ramses90.

Hi,

die Autos sond blau beklebt, weil das nach der EU so vorgesehen ist. Die Lackierung der Fahrzeuge wird (zumindest NRW) seit der Umstellung auf Leasingfahrzeuge sowieso nicht mehr in grün o.ä. gemacht. Die Fahrzeuge sind neutral lackiert (weiß oder silber) und entsprechend beklebt. Lediglich die von den Polizeidirektionen selber angeschafften Fahrzeuge haben andere Farben.

Die Uniformen sind dunkelblau und werden (sollen) kostenneutral umgestellt werden. Da die bisherigen Uniformen etwas in die Jahre gekommen sind, hatte man sich entschlossen eine neue Kollektion zu entwerfen. Hier wird auch wieder an das „In der EU ist die Polizei blau angemalt“ rangegangen. In verschiedenen Bundesländern (z.B. Hamburg) sind die Unifromen bereits komplett eingeführt; In NRW lief noch der Probelauf.

Gruß
Kuddenberg

1 Like

metallic
Angeblich (gem. Genial daneben) sind die Wagen auch deswagen silber metallic, weil sie nach Entfernen der Folien einen höheren Wiederverkaufswert haben.

Hallo,

Was ist der Grund dafür? Psychlogisch gesehen ist es doch sinnlos, weil schwarz doch nicht sehr vertrauenserweckend ist.

Wie kommst Du denn auch drauf, das Polizieuniformen Vertrauen erwecken sollen?

Ich denke eher, dunkle Uniformen sollen einschüchtern und Respekt verschaffen. Siehe auch schwarze Scheriffs.

Zudem kleiden sich so ja oft Gewalttäter (Hooligans, schwarzerBlock etc.)

Ja, wegen der Einschüchterung.

Gruß
D.

Wie kommst Du denn auch drauf, das Polizieuniformen Vertrauen
erwecken sollen?

Ich denke eher, dunkle Uniformen sollen einschüchtern und
Respekt verschaffen.

Damit Haß und Verachtung gegen die Polizei noch weiter gesteigert werden? Schwarze Uniformen würden allenfalls Furcht. aber sicher nicht Respekt verschaffen.
Die Annahme halte ich überdies für falsch, nachdem ja inzwischen auch geklärt wurde, daß die Uniformen blau und nicht schwarz sind. Schwarze Polizeiuniformen, heute in Deutschland, wären aber auch kaum vorstellbar.

Schöne Grüße,

RH

Hallo,

Die Annahme halte ich überdies für falsch, nachdem ja inzwischen auch geklärt wurde, daß die Uniformen blau und nicht schwarz sind. Schwarze Polizeiuniformen, heute in Deutschland, wären aber auch kaum vorstellbar

Aus diesem Grund habe ich DUNKEL geschrieben. Und wie Du hier sehen kannst

http://images.google.de/imgres?imgurl=http://upload…

ist die Uniform auch ziemlich dunkel. So weit weg von Schwarz sind wir hier nicht.

Grüße
D.

Die Annahme halte ich auch dann noch für falsch. Aucn wenn es nicht mehr dem Selbstverständnis der Polizei entspricht, „Dein Freund und Helfer“ zu sein, ist es als ziemlich ungeschickte Politik anzusehen, wenn die Polizei durch ihre Erscheinung Mißtrauen und Gegenerschaft beim Volk auslösen soll. Eines Rechtsstaats unwürdig ist es in jedem Fall.

Schöne Grüße,

RH

1 Like

Was ist der Grund dafür? Psychlogisch gesehen ist es doch sinnlos, weil schwarz doch nicht sehr vertrauenserweckend ist.

Wie kommst Du denn auch drauf, das Polizieuniformen Vertrauen
erwecken sollen?

Hallo

Mal ehrlich, mir ist es doch ziemlich egal in welcher Farbe der Polizist vor mir steht. Von mir aus auch Schwarz. Erst wenn man mit den Leuten redet erkennt man was unter der Uniform ist. Und da denke ich sollte man durch aus auch Vertrauen hinein setzen.

Ach ja, vieles was gerne den „Polizisten“ negativ angelastet wird (siehe blaue, „dunkle“ Uniform, nicht vertrauenswürdig, korupt,…), ist eigentlich der Politik zu Lassten zu legen! Schließlich sind es die Politiker die die Gesetze machen und jeder, auch Polizisten müssen sich daran halten. An sonsten versuchen die auch nur ihren Job zu machen.

Gruß

1 Like

Angeblich (gem. Genial daneben) sind die Wagen auch deswagen
silber metallic, weil sie nach Entfernen der Folien einen
höheren Wiederverkaufswert haben.

Das ist auch so, weil die Polizeifahrzeuge nur geleast sind und silberne Autos einen höheren Wert haben als z. B. weiße.

Hallo Roland,

Die Annahme halte ich auch dann noch für falsch.

Jaja, das kann ja jeder halten wie er möchte.

Tatsache und keine Annahme ist, das dunkle Farben psychologisch etwas anderes vermitteln, als helle, „freundliche“ Farben. Und über „ungeschickte Politik“ brauchen wir nicht wirklich anfangen zu schreiben, das haben wir jeden Tag.

Es wird schon einen Grund haben, warum sehr viele (zumindest alle, die ich jemals gesehen habe) Sicherheitsdienste dunkel tragen, aber sicher nicht um freundlicher aufzutreten und Vertrauen zu erwecken.

Grüße
D.

Es wird schon einen Grund haben, warum sehr viele (zumindest
alle, die ich jemals gesehen habe) Sicherheitsdienste dunkel
tragen,

Ja, auf dunklem Stoff sieht man kaum Flecken von denen man während der Arbeit/des Dienstes ständig welche „sammelt“. Dementsprechend sieht eine dunkle Uniform länger sauber und ordentlich aus.
Im Sommer sind so dunkle Uniformen aber kein Geschenk - insbesondere was CRC-Anzüge angeht.

Gruß Andreas

Also mir ist das egal ob schwarz oder blau - Hauptsache nicht mehr gruene Jacke und ockerfarbene Hose. Dass das Geld kostet ist auch ok, ist ja schliesslich auch eine Imagesache wenn im Land der Dichter und Denker die Polizei wie Schlumpf rumlaeuft. Die Hamburger haben das ja ganz gut geloest und sehen „schick“ aus(http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Unif…). Aber die Brandenburger… da wuerde ich spontan erstmal mein Zugticket vorzeigen :wink: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Unif…

Hi,

das kam jetzt aber ganz falsch rüber.

Ich habe hier keine Polizeiarbeit gewertet oder irgendwas. Ich vertrete nur die Meinung, dass dunkle Uniformen etwas anderes „rüberbringen“ als helle.

Aber über den Mensch dahinter habe ich nichts geschrieben. Ich habe sehr gute und auch schon schlechte Erfahrungen mit der Polizei gehabt. Wie im richtigen Leben bei fast allem.

Und ich kann mir nicht vorstellen, dass ich der einzige bin, den der Instinkt unterbewußt erstmal vor dunkel Gekleideten warnt.

Schon als Kind hieß es: Wer hat Angst vorm schwarzen Mann…

Klar weiß ich, das sich Polizisten die Uniformfarbe nicht selbst aussuchen, sondern das dies aus der Politik kommt.

Gruß
D.

Hi

Ok…hab vielleicht was in den falschen Hals bekommen :o)
Habe hier aber schon oft in dieser Hinsicht was gelesen. Manche Leute scheinen unbelehrbar blind durch die Welt zu laufen.

Grüße aus dem Schwabenland.

Hier sei angemerkt, das die Farbe BLAU nicht umsonst auch die „Managerfarbe“ genannt wird. Die tragen diese Farbe bevorzugt eben aus psychologischen Gründen.

hier mal ein link dazu:

http://www.welt.de/wissenschaft/psychologie/article3…

Gruß

Hallo Andreas,

Deine Anworten schätze ich oft sehr, aber ich glaube jetzt nicht, das Du behauptest, die Farbe wäre aus Sauberkeitsgründen gewählt worden.

Gruß
D.

Deine Anworten schätze ich oft sehr, aber ich glaube jetzt
nicht, das Du behauptest, die Farbe wäre aus
Sauberkeitsgründen gewählt worden.

Na ja genaugenommen ist genau das Gegenteil ein Mitgrund (neben einer europäischen Vereinheitlichung): Eben die Tatsache, dass man auch mal etwas dreckiger sein kann und man es nicht sofort sieht. Soll ja vorkommen, dass Polizisten sich mal schmutzig machen müssen. Und wenn etwas bei der Gestaltung von Uniformen relevant ist, dann vor allem die Alltagstauglichkeit im täglichen Dienst.

Ganz abgesehen davon ist die Farbwahl sowieso nur eine Rückkehr zum Ursprung, denn deutsche Polizeiuniformen waren an sich schon immer traditionell dunkelblau (bis auf das Vorgängermodell, welches mit seinen diversen Grün- und Brauntönen schon immer so zeitlos hässlich war, dass wenigsten kaum eine Verwechselungsgefahr mit Zivilisten bestand).

Gruß Andreas

3 Like

Schwarze Polizeuniformen gibt es nach meinem Wissenstand nicht. Die Farbe der Uniformen ist ein dunkles Blau.

Polizeiuniformen sollten schon „weltweit“ gleich sein. Dunkelblau passt da gut. Ähnliches für die Fahrzeuge, Blau-weiss lackiert.

In ganz wenigen Staaten schafft dann die Uniform Vertrauen, in vielen Staaten ein schrilles Warnsignal. Beides scheint mir sinnvoll.

Gruss Felix

Hi RightSideG8,

Thema verfehlt!

Gruss Felix