Polo 6n defekte

Hey,
ich habe einen Polo 6n,leider ist der Elektrische Fensterheber ohne Funktion,sowie Scheibenwischer und Heizungsgebläse.
Iwelche Tipps oder vill. schon Erfahrungen damit?

Hallo Beempy,

das hört sich aber sehr nach Sicherung an…

MfG, BJM

Iwelche tipps wo man nachschaun könnte vill?
Oder wie man das in den Griff bekommt =)

Hallo nochmal,

in der Betriebsanleitung findest Du die Position der Sicherung und für welche Verbraucher sie zuständig ist.

MfG, BJM

Als erstes kommt mir da Sicherungen nachprüfen in den Sinn.
Gruß
Falk

Hey,
ich habe einen Polo 6n,leider ist der Elektrische Fensterheber
ohne Funktion,sowie Scheibenwischer und Heizungsgebläse.
Iwelche Tipps oder vill. schon Erfahrungen damit?

Normalerweise sind die Stromkreise separat abgesichert. Könnte ein Wackelkontakt oder Kabelbruch sein. Ist das alles zusammen aufgetreten oder nacheinander?

Mal die Sicherungen überprüfen, Steckkontakte der Verkabelung, Relaiskasten …

Aus der Ferne schwer zu beurteilen.

Ja das ist alles zusammen aufgetreten…

Hallo!

Zuerst würde ich natürlich nach den Sicherungen schauen. Ansonsten sollte sich das ein Elektriker anschauen, wenn Du da nicht selber Ahnung hast.

MfG
Lumpi

und - die Elektrik schon überprüft?

  • Sicherungen
  • Kabel durchgemessen, ob Wackler / Kabelbruch etc.

Der eine, leicht zu findende Fehler in der Auto-Elektrik ist eher selten. Evtl. hilft ein VW-Forum weiter. Evtl. kennen die den Fehler und wissen, wo angesetzt werden sollte, bevor man alles auseinander reißt.

Sicherungen schon geprüft?
MfG Sven K

Hey,
ich habe einen Polo 6n,leider ist der Elektrische Fensterheber
ohne Funktion,sowie Scheibenwischer und Heizungsgebläse.
Iwelche Tipps oder vill. schon Erfahrungen damit?

Also so inen steckplan hatten wir uns besorgt und auch danach gearbeitet,wenn wir einen anhaltspunkt hätten wo wir vill geauer wüssten wo der fehler liegt,könnten wir es bestimmt reparieren.
Eine Werkstatt ist bestimmt so überteuert,dass es sich eventuell gar nicht mehr lohnt oder?

Fehlersuche in der (Auto-)Elektrik sind grundsätzlich sehr teuer, egal wer’s macht.

Anfangen würde ich beim Sicherungskasten, da dort alle Kabel zusammenlaufen. Vielleicht ist das Teil ja mal nass geworden oder da ist Gammel drin; es gibt tausend Ursachen dafür.

Baut das Teil mal aus bzw. schaut es Euch von hinten an und dann eben den Kabeln hinterher „kriechen“.

Wenn Ihr einen Stromlaufplan habt und beim Durchmessen nichts festgestellt habt, die Sicherungen alle inOrdnung sind und auf BEIDEN Seien Spannung anliegt, die entsprechenden Relais auch alle funktionieren, muss es eine physische Ursache haben (z.B. Kabelbruch, Wackelkontakt, Gammel in den Steckverbindungen etc.).

Mehr kann man aus der Ferne nicht raten.

Viele Erfolg.