Hallo liebe Elektro- Fachleute !
Ich besitze eine ältere Drehbank, hab mich dieser Tage mal etwas damit beschäftigt,
weil es manchmal Probleme beim Drehen gab.
Ich habe nun herausgefunden, dass der E- Motor 1,8 KW Leistung hat, und für 2 Drehzahlen ausgelegt ist. 1440 und 2880 steht auf dem Typenschild.
Der Motor hat ein Klemmbrett, da ist er nur auf niedrige Drehzahl geklemmt.
Das ist mein Problem, weil ich manche Drehzahlen nicht benutzen kann.
Ich hab noch die komplette Maschinenakte von 1960, mit Schaltplan. Da ist ein Polumschalter eingezeichnet, aber ohne Kontaktbelegung / Schaltbild.
Dieser Polumschalter ist aber nicht mehr vorhanden. An der Maschine wurde offenbar einiges umgebaut, weil die soweit mir bekannt ist, nur für die Produktion eines bestimmten Serienteiles genutzt wurde.
Ich würde das gern wieder auf den ursprünglichen Zustand aufrüsten,
Wikipedia hat mir Dahlander- Motor ausgespuckt.
Bei E*** gibt es auch Polumschalter.
Ich bräuchte mal dazu ein Schaltbild von so einem Polumschalter, zusammen mit dem Motor.
Hat da jemand was? Oder einen Link?
(Das macht dann ein Elektriker, der hat sich das vorhin mal angesehen,
meinte aber sowas sei sehr selten, er weiss das auch nicht aus dem Kopf, wie das geschalten wird,
ich soll mich doch bitte mal um ein Schaltbild bemühen)
Der meinte zwar ehr, das mit Schützen zu machen, aber wenn es manuelle Schalter gibt, wie ich gesehen habe, und ich keinen Denkfehler habe, wäre das bestimmt einfacher, besser, und zuverlässiger.
Grüße, E !