Polyqauaternium-7, Acrylates Copolymer, Acrylate Crosspolymer

ist u.a. in Kosmetik und Waschlutionen hinzu gemischtes MIKROPLASTIK. Wisst Ihr wozu diese Bestandteile gut sein sollen? Was soll damit beim Verbrauchern erzielt werden? Ist doch nur Plastik, denkt man. Sind das vielleicht nur versteckte Betrüger? Braucht das wer? Wo landet das Zeugs? :flushed:

Grüße mki

Hallo,

Mikroplastik kenne ich schon seit Jahren gern bei speziellen Waschlotionen. Es soll den Peeling-Effekt sicher stellen.

Zerriebene Walnussschale ist eben teurer und nicht so einfach zu bekommen. :wink:

Und ich meine mich auch zu erinnern, dass in einer Fernsehsendung gesagt wurde, dass es als Füllmaterial in Cremes dient.

Grüße

Du versuchst hier die Funktion von Bestandteilen von Industrieprodukten zu verstehen. „Ist doch nur Plastik“ wird der Sache nicht gerecht. In Kosmetika werden Komponenten für zahlreiche Eigenschaften gebraucht, die mehr oder weniger wichtig sind. Viskosität, Feuchtigkeitsspeicher, Hautelastizität Rückfettung, pH, Geruch (Marketing nennt das Duftkomponenten), evtll. Wirkstoffe die die Heilung von Schrunten beschleunigen und entzündungshemmende Substanzen gegen Pickel sowie ggf. antibakteriell wirkende Substanzen.
Udo Becker