Hallo Chemiker und Bricolateure,
ich habe mir beim Modellbau wasserfesten Ponal Holzlein, gemischt mit grüner Acrylfarbe, aufs Baumwollhemd geschmiert. Waschen, Einweichen mit Benzin und Aceton half gar nicht. Anfrage bei Ponal/Henkel : unlösbarer Klebstoff! Ich hätte mein schönes Hemd gerne wieder sauber und will nicht so schnell aufgeben. Hat jemand eine Idee?
Schon mal fürs Lesen und Nachdenken, erst recht für gute Ratschläge vielen Dank !
Kaeptenflint
Anfrage bei Ponal/Henkel : unlösbarer Klebstoff!
Warum glaubst du einer kompetenen Aussage nicht einfach?
Schneide den Fleck raus und trage dann das fleckenfreie Hemd .
SCNR
Hallo!
Im Netz hab ich was gefunden und zwar in warmer Seifenlösung mehrere Stunden einweichen, drei bis vier Stunden mindestens.
Eines könntest Du aber noch probieren, leg das Hemd ins Tiefkühlfach, besser noch in eine Gefriertruhe, bis es wirklich durchgefroren ist, vielleicht lässt sich das Zeug dann mechanisch (Bürste) entfernen. Falls keine Gefriertruhe oder Kühlfach zur Verfügung, versuche es mit Kältespray.
Viel Erfolg
airblue21
Hallo,
dass was da auf Dein Hemd gelangt ist, ist nicht oberflächig. Damit fallen die Tips wie Kühlschrank & Co aus.
Die Farbe wird mit dem Leim in die Poren gelangt sein, damit ist die mögliche Entfernung hinfällig.
Grus
Jürgen
Hallo,
auch der „wasserfeste“ Leim ist nicht dauerhaft wasserfest. Schau mal auf die Verpackung, da steht sicher „D3“ drauf. Ich würde es mit langem Einweichen in Seifenwasser und danach mit leichtem Reiben versuchen. Ich habe bisher jeden D3-Leimflecken in der Waschmaschine rausgekriegt
Sollte es sich aber wider Erwarten um einen D4-Leim, vielleicht sogar um PU-Leim handeln, hast du schlechte Karten. Der Leim ist wirklich wasserfest. Da hilft nur rausschneiden.
https://de.wikipedia.org/wiki/Holzleim
Gruss
P.