Pool / Jacuzzi aus Beton - Wasserdicht?

Hallo Leute

Ich plane einen Jacuzzi (Whirlpool ohne Blubber) aus Beton und mich quälen noch ein paar Bedenken zur Dichtigkeit. Zunächst das Projekt grob umrissen:

Das Becken hat 2 Ebenen, Fußbereich, 1,2 x 1,2m und die Sitzfläche, 2,4 x 2,4 m, damit man drinnen mit 4 Personen bequem sitzen kann. Die Sitzfläche schließt mit der Erdoberfläche ab - der Rest schaut aus der Erde raus - ca 50cm.

Ich werde die beiden Ebenen in 2 Gängen aus Beton gießen, erst die Bodenplatte mit Bewehrung, die an den Rändern herausschaut (1,4m x 1,40m) und dann mit Verschalung die unteren Wände und Sitzfläche - ebenfalls mit Bewehrung innen. im 3. Schritt folgt dann der oberirdische Teil. Alle Wände und Böden haben 10cm Dicke.

Ich werde das Becken dann mit Flexfliesenkleber komplett beschichten, einen Dichtgrund auftragen (wie bei bodenebenen, gefliesten Duschen) und dann mit Flexkleber fliesen.

Frage: Wird das wohl dicht???
Gibt es Tipps zum Mischverhältnis?

Grüße, DD

Hallo DD,
müsste Dicht werden. Mache die Übergänge schön sauber, keine schlamm/dreck o.ä. drauf vor dem nächten Betoniergang. Bestelle fertigbeton mit Dichtungsmittel. Mische nicht selber. Wenn du nachher/ immernoch unsicher bist kann ich dir nur die Dischtungsschlämme der Fa. PCI empfehlen. Wirklich klasse. Kostet der Sack zwar irgendwas um die 30 € aber Qualität vom allerfeinsten. Selber allerbeste erfahrungen damit gemacht.
Gruß Guido

Hallo und danke für deine Antwort.

Zum Thema Fertigbeton: Ich brauche ihn ja in 2 oder sogar 3 Etappen und die erste Fuhre ist nur knapp 0,2m^3 - so kleine Mengen liefern die doch sicherlich nicht - oder nur sehr teuer an…?

Grüße, DD

Hallo Dennis,
je mehr Etappen je höher die wahrscheinlichkeit der Undichtheit. Das mal dahingestellt. Bei „nur“ 0,2 m3 / Abschnitt würde ich im Baumarkt den sog. Estrichbeton holen. Den gibt es zwar nicht im Fachbuch, das ist ein Zwitter zwischen Estrich und Beton was die Körnungsgröße angeht. 40 kg pro Sack / ca. 1,80 €, (OBI, Praktiker und Co.) etwa 27 Liter fertig gemischt pro Sack d.h. 10 Sack pro Betonierabschnitt. Wasser drauf, nach Anleitung rühren - fertig. Nix mit Kiessand Zement usw. da bezahlst du auch „Mindermengenzuschlag“ wenn´s geliefert wird.

Gruß Guido

Danke, ich werde den Betonestrich nehmen und dann berichten!

Hi,
bin erst heute von nem Kurztripp zurückgekommen, deshalb erst jetzt eine Antwort.
Sie heben sich die Sache schon gut durchdacht uns wenn Sie shr sorgfältig arbeiten, dürfte auch nichts schiefgehen.Der Knackpunkt sind eigentlich die Boden/Wand und Wand/Wand Anschlussfugen. Diese Bereiche müssen Sie Riss- bzw. Fugenüberbrückend abdichten, z. b. mit PCI APOFLEX. Die Wände würde ich auch stärker machen, mind. 12 cm, besser 15 cm.
Wenn Sie selber michen wollen: 2 Eimer Zement, 1 Eimer Sand und 3 Eimer Kies 4-8 mm oder 2-8 mm.

Viel Erfolg!
flextrog

Hallo,

schwerr zu beurteilen, ob es Dicht wird. Ich würde auf jeden Fall den Beton von einem TB Werk kommen lassen.