Popstate.dat löschen?

Hallo,

ich benutze Thunderbird und habe mein Emailkonto bei gmx. Ich hatte das Problem, dass die Mails jedesmal neu abgerufen wurden.

Nun habe ich nach dieser Anleitung hier:

http://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f…

die popstate auf dem Desctop.

Anscheinend funktioniert jetzt alles wieder. Kann ich die Datei jetzt vom Desktop löschen?

Könnte mir jemand mal im Stil der Sendung mit der Maus erklären, was das Problem war? Und warum ist es jetzt gelöst? Ich verstehe überhaupt nichts davon, würde es aber gerne. Habe ich denn jetzt alles richtig gemacht?

Danke und LG IrisAntonia

Hallo IrisAntonia,

Nun habe ich nach dieser Anleitung hier:
http://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f…
die popstate auf dem Desctop.
Anscheinend funktioniert jetzt alles wieder.

„Anscheinend“ ist eine schlechte Basis für eine Antwort.

Kann ich die
Datei jetzt vom Desktop löschen?

Wenn Du genau nach der Anleitung vorgegangen bist, dann wurde innerhalb des Profilordners „die Datei neu erstellt“, wie auch in der Anleitung steht. Deshalb kannst Du die Datei popstate.dat beruhigt vom Desktop löschen.

Könnte mir jemand mal im Stil der Sendung mit der Maus
erklären, was das Problem war?

Ich bin nicht die Maus, deshalb kann ich es so nicht :wink: Aber in meinem Stil geht die Erklärung so:
In der Datei popstate.dat steht drin, welche Mails Du von gmx abgeholt hast. Diese Datei ist bei dir irgendwie „kaputt“ gegangen ist und konnte deshalb nicht mehr gelesen werden. Jedesmal wenn Thunderbird Mails abholen soll, versucht er diese Datei zu lesen, um zu sehen, welche Mails schon da sind. Da die Datei aber kaputt ist, geht das nicht und die „Liste von schon abgeholten Mails“ bleibt leer. Also denkt Thunderbird, oh, ich habe noch gar keine Mails abgeholt, also muss ich alle abholen. Dadurch bekommst Du immer wieder auch die alten Mails, die eigentlich schon längst auf deinem Rechner liegen.

Und warum ist es jetzt gelöst?

Du hast diese „kaputte“ Liste (=popstate.dat) gelöscht, oder besser gesagt, an einen Ort verschoben, wo sie Thunderbird nicht findet. Thunderbird sucht beim ersten Start nach dieser Liste, findet sie nicht, und fragt sich: „Welcher Dussel hat meine Liste verlegt? Ich brauche die dringend, also muss ich sie neu und leer anlegen“. So neu angelegt, ist sie natürlich, wie das bei neuen Dingen so ist, völlig in Ordnung und nicht kaputt. Also kann Thunderbird künftig wieder ordentlich reinschreiben, welche Mails schon abgeholt wurden und kann das auch wieder richtig lesen. Ergebnis: Buchführung wieder in Ordnung und alles funktioniert.
Alles verstanden, oder bloß die Hälfte, oder gar nichts?

Viele Grüße
Marvin

Hallo Marvin,

„Anscheinend“ ist eine schlechte Basis für eine Antwort.

Da hast du wohl recht. Inzwischen habe ich Thunderbird öfter neu geöffnet, Testmails geschrieben und ich bin auch gerade in Mailkontakt mit einer Freundin. Alles läuft gut, die Mails komme nur einmal an.

Vielen Dank für deine Erklärung. Ich als Computerdepp habe es jetzt verstanden. Vielen Dank auch für den Lacher des Tages, da die Beschreibung ganz witzig war.

Danke und Gruß

IA