hi,
bei dieser aufgabe soll man die porosität einer unverdichteten pulvermasse berechnen.
gegeben sind: 100g pulver, die wahre dichte= 2,7 g/cm^3
das ein volumen von 125 ml einnimmt. nach 1250 def. stampfbewegungen ist das V= 110 ml.
da P= V(hohlraumvolumen)/V(feststoffvolumen) hatte ich mir gedacht, dass P= 15ml/110ml ist… aber ich bin mir nicht sicher :-S … kann mir bitte jemand weiterhelfen?
danke
Hi Cerealkiller,
solange es keine weiteren Randbedingungen gibt, kann man in deinem Fall von 15ml ausgehen aber in Bezug zu den 125ml, denn in den 110ml sind ja keine 15ml mehr drin. Wie in http://de.wikipedia.org/wiki/Porosität#Offene_und_ge… --> Bautechnik setzt sich das Verhältnis aus Volumen des Hohlraumes (Summe der Poren, 25ml) zu GESAMTVOLUMEN des Haufwerks zusammen (Volumen Hohlraum+ Volumen Feststoff, also 125ml).
Also ist P=15/125=0,12
danke, ponder für die schnelle antwort^^
ok, bei der formel 1- d(wahr)/d(stamp) kommt das selbe raus.
2,7g/ml x 125ml= 337,5g
337,5g/110ml= 3,07g/ml= d(stampf)
1-(2,7/3,07)= 0,12
der hausner-faktor wäre dann aber 3,07/2,7=1,14 , oder?
und carr-index 3,07-2,7/3,07 x 100 = 12,1
thx
Ich kann dir da nicht wirklich helfen aber nimm doch mal eine tüte mehl und starte mal einen selbstversuch
.
Sorry da kann ich zurzeit nicht helfen.