Porridge / geschredderte Haferflocken

Hallo,

wer weiß, wo man in D geschredderte Haferflocken bekommt? In Neuseeland haben wir immer Porridge aus „Oats“ gemacht. Ein Teller voll mit einer halben Tasse Wasser in die Mikrowelle, innerhalb von Minuten war alles lecker schleimig :smile: Zurück in D habe ich es mit allen möglichen Haferflocken versucht, aber weder in der Micro, noch im Kochtopf werden die so schnell gar. Wenn sie überhaupt mal matschig werden und nicht bissfest bleiben, dauert das Stuuunden und man muß immer wieder Wasser/ Milch nachkippen. Ich habe sogar schon versucht, mit einem Handmixer die Teile zu zerkleinern, was dann allerdings recht staubig wurde. Wo kriegt man denn so richtig tolle englische Schleim-Oats her? :smile: Reformhaus? Englischer Supermarkt (und dann 10,- für ne Packung zahlen)?? Helft mir, meien Sehnsucht zu stillen!

Hallo Verena,

hast du es schon mit den feinen Kölln-Flocken probiert (sehen so aus: http://www.koelln.de/shop/images/B2Cprodukte/1001000…)? Die gibts eigentlich in jedem Supermarkt.

Viele Grüße
Eva

hallo,

von kölln gibt es schmelzflocken, das sind ganz feine hafer"blättchen". gibts in jedem supermarkt.
die werden sogar in kalter milch richtig schön breiig, ohne stücke - also so „schleimig“ wie du es willst.

gruß, BC

Hallo Verena,

wie oft isst Du Porridge?

Wenn man sehr oft Vogelfutter oder dergleichen isst, ist hier die Anschaffung einer Quetsche sinnvoll. Der Feinheitsgrad der Flocken lässt sich bei den üblichen Modellen einstellen, im feinsten Grad kriegst Du die Flocken, die Du beschreibst.

Flocken direkt aus der Quetsche quellen (= matschen) viel leichter, weil sie im Gegensatz zu allen Flocken aus dem Handel nicht erhitzt sind.

Die Quetschen sind allerdings auch im Handbetrieb eher laut. Mit unserer kleinen hawo’s mach ich morgens immer den Wecker für Adelheid und die halbe Nachbarschaft.

Schöne Grüße

MM

Hi,

ich hab ab und an in indischen Läden (gibt es doch bei Euch bestimmt auch?!) Quick-Porridge gekauft, da muß nur Wasser oder Milch dran und 3 Minuten in die Microwelle. Ich glaub von Quaker Oats…

In solchen Läden gibt es das.

Grüße

Wendy

Ja die habe ich versucht, aber die sind ja dann echt nur ein ekliger Brei. Also matschig solls schon sein, aber kein Brei. Ein bisschen wie Milchreis sollte das dann halt später sein, das ist ja auch nicht nur breiig…

Ne sowas würd sich nciht lohnen *g*

Hallo Verena,

Ja die habe ich versucht, aber die sind ja dann echt nur ein
ekliger Brei. Also matschig solls schon sein, aber kein Brei.
Ein bisschen wie Milchreis sollte das dann halt später sein,
das ist ja auch nicht nur breiig…

versuche es mal mit Babynahrung. Verschiedene Hersteller bieten Instant-Haferflocken an.
Ich nehme an, das ist es, was Du suchst.

viele grüße
Geli

Ich esse zwar normalerweise kein Porridge, bin aber der absolute Müslifreak. Meine Haferflocken weiche ich über Nacht ein, dann haben die die von dir beschriebene Konsistenz. Müsste man dann sicherlich nur noch warm machen… Leckaaa!!

Wie ist es mit Weetabix? (oT)
Weetabix

Hi,

Weetabix ist allerdings vermutlich aus Weizen, wie ich dem Namen "Weet"abix entnehme. Porridge dagegen wird aus Hafer gemacht.

Liebe Grüße
Burkhard