Guten Tag,
Wäre schön, wenn ihr mir helfen könntet ein wenig Klarheit bezüglich dieses Thema zu gewinnen…
bzw. bezüglich der mit diesem Thema zusammenhängenden Fragen und Begriffe:
(es geht im Folgenden wohl vor allem um die Unterschiede, wie Erkenntnisse im wissensch.Sinne
gewonnen werden können)
-
Was ist Positivismus?
-> Nach meinem Verständnis impliziert dieser Begriff die Meinung, dass Erkenntnisse nur aufgrund von empirischen Untersuchungen erlangt werden dürfen/sollen. Solches aus der Erfahrung gründende Wissen kann nach expliziter emp. Prüfung auch als absolutes, wahres Wissen betrachtet werden: eine Verifizierung von Aussagen/Theorien ist somit prinzipiell möglich - mithin auch die Akkumulation von Wahrheit und der Fortschritt der Wissenschaft. -
Unterschied Positivismus/kritischer Rationalismus?
-> Nach Popper müssen empirische wissensch. Systeme(Theorien) an der Erfahrung scheitern können - sie müssen also in der Praxis prüfbar sein, um sie gegebenenfalls falsifizieren zu können. Etwas abs. Wahres gibt es zwar, für den Menschen ist sie aber aufgrund seiner Begrenztheit nur bedingt ersichtlich. Falsifizierung statt Verifizierung! Ferner werden metaphysische Aussagen durch den kritischen Rationalismus nicht grundsätzlich abgelehnt, sondern eher als nützliche Quellen für neue Theorien gesehen. (evtl. ergibt sich zu späterem Zeitpunkt die Möglichkeit der empirischen Überprüfung)
Ein Fortschritt der Wissensch. ist also auch möglich - allmähliche Annäherung an Wahrheit. -
Relativismus
-> Wahrheit ist immer relativ. Linearer Fortschritt in der Wissensch. ist nicht vorhanden.
Mithin gibt es auch kein bestimmtes Ziel in der Wissenschaft / keine Wahrheitsakkumul.
Theorien werden aber solange als gültig betrachtet, bis sie falsifiziert werden. -
kritische Theorie / Frankfurter Schule
-> Stärkere Abgrenzung vom Positivismus… Inwiefern … ?
Die Abgrenzung zum Positivismus und kritischen Rationalismus ist mir nicht wirklich klar. Wird hier nicht soviel Wert auf die empirische Überprüfbarkeit gelegt?
Hoffe meine Ausführungen sind nicht allzu verworren; )
Würde die genauen Unterschiede der Begriffe aber wirklich gern verstehen … also schon einmal danke für jedweden Kommentar; )
mfg
mauredo