Hallo ,
Aber nicht, wenn die Seite das Ergebnis einer
Formularauswertung ist, bei der auch POST-Daten verarbeitet
werden.
ich trenne stark bei optionen und linking . somit ist der default immer gültig und wird überschrieben je nach user und custom overwrite.
soviel wie möglich in die url , post ist ja kein geheimnis , aber gut damit z.b. die SessionID etc nicht unbedingt mit in den bookmark rutscht, oder gewisse andere nichts sagende parameter die eher eine interne funktion haben 
get daten ermöglichen kunden das saubere bookmarking .
such formulare … möglichst GET etc. google macht uns das ja vor . die meisten api sind voll get unterstützt apis .
jeder wie er mag, aber sich wundern über die kombination ist mir irgendwie aufgestoßen 