Off-Topic
Hallo,
es ist Dir selbstverständlich unbenommen vollkommen unempfänglich für Werbung zu sein … und da bist Du bestimmt nicht der Einzige. Aber den Ausdruck „Werbeäffin“ finde ich persönlich etwas daneben. Nur weil Werbung Dich nicht anspricht, muss man nicht werbeaffine Leute so bezeichnen.
Werbung kann sehr erfolgreich sein, auch wenn diverse Leute, so wie z.B. Du, dafür ggf. nicht empfänglich sind. Bei Google AdWords z.B. gilt eine Clickrate von 5% - also jeder 20te klickt auf die angezeigte Werbung - als sehr erfolgreich. Der Kosten-Nutzen-Faktor macht’s eben aus.
Ich lasse mal dahingestellt, ob Post-It-Werbung im Stadion etwas bringt und wann sich der Kosten-Nutzen-Faktor dieser Werbung rechnet. Aber wenn nur jeder 20te auf dieses Post-It in irgendeiner Form reagiert - weitere Recherche im Internet u.ä., im Idealfall der Kaufabschluss - könnte sich diese Form der Werbung bereits gelohnt haben. Erkenntnisse für diese Form der Werbung habe ich allerdings nicht.
In Einem liegst Du aber richtig: Pop-Ups im Internet sind für den Großteil die nervigste Form der Werbung überhaupt. Ob sich dies wirklich noch lohnt, lasse ich mal dahingestellt.
Ich habe übrigens auch schon Wechsel vorgenommen, weil mir die Werbung meines Anbieters auf den Nerv gegangen ist. Das ist der schmale Grad, auf dem man sich mit Werbung bewegt: Man kann viele Leute erreichen, aber auch einige verärgern …
Das wollte ich nur mal gesagt haben … aber bitte nochmal: keine Beleidigungen, weil jemand in einem Bereich tätig ist oder sich für diesen Bereich interessiert, der einen selber nicht anspricht. 
Nix für ungut!
Servus,
Robert