PostgreSQL unter Windows - Probleme

Hallo!

Ich hab mir PostgreSQL 8.3.0 auf einem Windows 2003 Server installiert. Wenn ich in die Konsole gehe und die psql.exe aufrufe kann ich mich auch anmelden und komme ins Programm. Dann habe ich allerdings versucht ein fertiges Skript einzuspielen (*.sql-Datei). Wenn ich das ganze mit „\i ‚filename‘“ versuche kommt als Fehlermeldung entweder „File not found“ oder „Permission denied“.

Ich hab nach der Standardinstallation von PSQL nichts gemacht, keine neuen Datenbanken oder Benutzer angelegt, wirklich nichts. Das SQL-Skript existiert natürlich und ist auch fehlerfrei. Es liegt auf der C:-Festplatte und im Windows-Explorer kann ganz normal darauf zugegriffen werden.
Hat jemand eine Idee, warum das einspielen nicht funktioniert?
Danke schon jetzt für jeden Tipp!

liebe Grüße
Daniel

Hallo Daniel,

Wenn ich das ganze mit „\i
‚filename‘“ versuche kommt als Fehlermeldung entweder „File
not found“ oder „Permission denied“.

Es ist aus deiner Beschreibung nicht ganz ersichtlich, aber den Filename gibst Du schon mit dem ganzen Pfad ein?
Kannst Du von Hand einen SQL-Befehl absetzen?

Viele Grüße
Marvin

Es ist aus deiner Beschreibung nicht ganz ersichtlich, aber
den Filename gibst Du schon mit dem ganzen Pfad ein?
Kannst Du von Hand einen SQL-Befehl absetzen?

Danke für die Antwort, aber die Angelegenheit hat sich gerade erledigt. Ich hab schon den ganzen Pfad angegeben, aber leider mit Backslashes anstatt von normales Slashes. Weiß nicht warum ich sowas gemacht hab, aber um psql.exe zu starten muss ich ja in der DOS-Konsole auch den ganzen Pfad angeben und der wird eben mit Backslahes angegeben, deshalb wohl mein Fehler. Tut mir Leid für die im Nachhinein „dumme“ Frage und danke trotzdem für die Hilfe!

liebe Grüße
Daniel