Postkarte mit Word?

Hallo,

ich habe eine Einladung verfasst und möchte jetzt, dass die Gäste mit einer Postkarte antworten.
Ich hatte die Idee, diese Postkarte mit Word XP zu entwerfen, komme jetzt aber nicht wirklich weiter. Als Adresse soll meine Adresse stehen und auf der Rückseite das Übliche, also:
Ja, ich komme mit… Personen
Nein ich kann leider nicht
Gibt es eine Möglichkeit, so etwas mit Word zu machen, oder muss ich die Rückseite extra machen und für die Adresse Aufkleber entwerfen?

Vielen Dank für eure Hilfe

Gesine

PS Es sollen etwa 100 Leute eingeladen werden, deswegen habe ich keine Lust, die Postkarten alle mit Hand zu schreiben.

Hallo Gesine,

wenn Dein Drucker Postkarten verarbeiten kann (Papierformat und Kartendicke) sollte es funktionieren.
Ich schlage vor das Drucken mit zwei Worddokumenten zu machen, bei denen das Papierformat auf das Postkartenformat eingestellt wird. ggf. ein benutzerdefiniertes Format für Breite und Höhe einstellen.

Ein Dokument für die Frontseite mit Deiner Anschrift

Das zweite Dokument mit den Antworten der Gäste.
Du konntest natürlich auch in einem Dokument 2 Seiten (eine für die Front-, eine für die Rückseite) erstellen, dann muß Du nur beim Drucken aufpassen, dass jeweils die richtige Seite gedruckt wird.

Zum Drucken dann mit einer Karte probieren, wie diese in den Drucker eingelegt werden muß, damit die Vorder- und Rückseite korrekt bedruckt werden

Anschließend kannst Du dann im Drucken-Fenster (über Menü Datei auswählen!) einstellen wieviel Exemplare gedruckt werden sollen. Drucke alle Vorderseiten der Karte. Dann lege die Karten so in den Drucker, dass die Rückseite bedruckt wird und drucke die entsprechende Anzahl Exemplare.

Gruß
Franz

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Gesine,

wenn Du eine Din-A4-Seite in vier Teile aufteilst, ist das genau Postkartenformat. Dann fügst ein Du entsprechend große Textfeld ein und gestaltest die Postkarte. Dieses Textfeld kopierst Du und fügst es drei Mal ein. Für die Rückseite machst Du es genauso. Dann druckst Du die Karte auf Din-A4-Pappen aus. Schiebst die Bögen noch mal rein und druckst die Rückseite drauf.

Darauf solltest Du achten: Nicht alle Drucker können dicke Pappen bedrucken. Am besten mal in die Anleitung (oder im Internet) gucken, welche Papierstärke noch bedruckbar ist. Ausserdem ist der bedruckbare Bereich bei den Druckern unterschiedlich; entsprechende Ränder einhalten. Und Du kannst Dir dezente Schneidemarken einfügen, dann ist es einfach mit einem Cutter die Seite mit zwei Schnitten in vier Teile zu teilen.

Hoffe, dass es geholfen hat!
Viele Grüße Stefanie