Guten Tag verehrter Freund duck313,
ein großes und herzliches Dankeschön für Deine ausführliche und verständliche Stellungnahme - die ist mindestens ein Stern Wert!!
Aber auch an die beiden weiteren Kommentatoren diti1953 und noro - das sind die Informationen, die ich mir erhofft habe.
Du hast bei Dir sicherlich das weitverbreitete TN-System.
Ins Haus kommen(bei Drehstrom) 3 Phasen und ein 4. Leiter = PEN
Das ist anscheinend so, aber da die Zuleitung ja dick isoliert ist, kann ich das natürlich nicht erkennen.
Das Stromsystem TN braucht keinen Erder für sicheren Betrieb…
Trotzdem ist in J E D E M Haus mit Elektroanlage ein eigener
Erder vorgeschrieben…
Er bietet dann einen erhöhten Schutz auch bei schweren Fehlern …
Ein Widerspruch oder eine doppelte Sicherheit - wie die Engländer sagen „belt and braises“ (damit die Hose bestimmt nicht rutscht!)?
Übrigens, ich vermisse in der Auflistung Deines Potenzialausgleichs die Einbeziehung :der Heizungsrohre und der WW-Versorgung sowie die wichtige Verbindung zur
Schutzleiter-Sammelschiene des Stromkreisverteilers.
Ich habe noch nicht alle diese Punkte gefunden bzw. noch nicht alle Leitungen definieren können bei dem über Jahrzehnte entstandenen „Kabelsalat“ an Wänden und Decken unserer Keller.
Ich werde jetzt also ein Kabelschema der Gegebenheiten skizzieren und dann einen Elektro-Installateur holen, der alles prüft und notwendige Korrekturen / Ergänzungen durchführt.
Mitr ist die Problematik der Angelegenheit sehr bewusst geworden und ich möchte meine Familie (zwei kleine Enkkel!!) geschützt wissen.
Abschließend noch eine für mich als Laien in Sachen Haustechnik wichtige Frage zum Verständnis:
Als vor mehreren Jahren das verrottete Metallrohr der Wasserzufuhr ins Haus gegen ein Kunststoffrohr ausgewechselt wurde, hat anschließend der Elektro-Installateur eine Potential-Ausgleichschiene OBO eingebaut, um die verschiedenen Kabel zu verbinden und von dort ein Kabel NYM-J 1x16 qmm zum Metall-Wasserrohr nach / hinter der Wasseruhr verlegt.
Soll diese Verbindung die Erdung bedeuten - oder ist das der Anschluss des Wassersystems im Haus an den Potentialausgleich?
Das ist mir nach wie vor nicht klar.
Freundliche Grüße - und nochmals besten Dank.
Walter VB