Potenzial, potential, potenziell, potentiell

Hallo zusammen!

Kann mir jemand ( oder Kann jemand mir? ) die Unterschiede zwischen diesen vier Wörtern erläutern?

potenzial, potential, potenziell, potentiell

Im Duden habe ich Folgendes gefunden. Anscheinend sind alle vier Wörter gleich. Aber wie kann das sein?

Potenzial / Potential, potenziell / potentiell: Neben den Schreibweisen Potenzial, potenziell sind auch Potential und potentiell korrekt. Die Schreibung potenziell lässt sich auf Potenz beziehen, die Schreibung potentiell auf potent.

Danke sehr

potential und potenzial - beide Schreibweisen (einmal alte Rechtschreibung, einmal neue) sind möglich.
Bedeutung: theoretisch (vielleicht) möglich,

potentiell und potenziell - beide Schreibweisen sind möglich , auch einmal alte RS, einmal neue.
Bedeutung: möglich, prinzipiell vorhanden, denkbar

Dein Beispielsatz aus dem Duden bezieht sich hier wohl nur auf die jeweils 2 möglichen Schreibweisen, nicht auf die Bedeutung für alle vier Begriffe.

Beatrix

Hallo Beabel,

ich sehe immer noch die Bedeutungsunterschiede nicht

potential und potenzial
Bedeutung: theoretisch (vielleicht) möglich,

potentiell und potenziell
Bedeutung: möglich, prinzipiell vorhanden, denkbar

Grüße

Hallo.

„potenzial / potential“ habe ich noch nie als Adjektiv benutzt. Das gleiche Wort - natürlich dann groß geschrieben - kenne und benutze ich als Substantiv.

Wenn ich mir die Erklärungen im Duden anschaue, dann sind die Adjektive „potenzial“ und „potenziell“ nahezu gleichbedeutend:
potenzial: (nach den Gegebenheiten) möglich (aber nicht tatsächlich gegeben); als Möglichkeit vorhanden
potenziell: möglich (im Gegensatz zu wirklich), denkbar; der Anlage, Möglichkeit nach [vorhanden]; vielleicht zukünftig

Da ich das erste Wort nicht benutze und mich nicht daran erinnern kann, es schon einmal gelesen zu haben, kann ich nur zwei Dinge sagen:

  1. Ich erkenne keinen Unterschied.
  2. Ich würde „potenzial“ nie als Adjektiv benutzen.