Power point präsentationen in 300 dpi speichern

Hallo! Ich möchte meine PowerPoint Folie aus Microsoft PowerPoint 2010 im pdf Format in 300pdi abspeichern, um diese dann direkt von einer Druckerei drucken zu lassen. Ist das möglich und wenn ja wie? Vielen Dank + Grüße, Peter

Hallo,

prinzipiell erstellt man keine Druckdateien aus PowerPoint, weil dies nicht das geeignete Programm dafür ist. Man kann aber für den Privatgebrauch aus einer Folie ein PDF erzeugen, wenn man Adobe Acrobat installiert hat. Unter Menü > Drucken > Adobe PDF auswähelen und mit den entsprechenden Job-Options (Hochwertiger Druck)ein PDF erzeugen. Allerdings werden z.B. Transparenzen nicht gut ins PDF konvertiert. Ich benutze leider noch kein PPT2010, weiß also auch nicht was es da noch für Optionen gibt.
Die zweite Variante ist die Folie auf dem Monitor, falls man einen großen hat, mit einem Screenshotprogramm abzufotografieren und sich den Screenshot in die Zwischenablage zu kopieren, Adobe Photoshop aufmachen mit einer Datei in Größe 300dpi und dann den in der Zwischenablage befindlichen Screenshot mit Ctrl V einzufügen.
Wie gesagt ist alles nicht professionell, denn professionelle Druckdateien erstellt man mit Programmen wie Adobe InDesign oder ähnlichem.
Gruß N. Jentsch

Tut mir leid, keine Ahnung, hoffe du findest gescheitere als mich :frowning:

hallo,
also ich habe das immer so gemacht:
zuerst habe ich jede folie einzeln als jpg in einen ordner abgespeichert und dann mir pdf 24 - creator zusammen gestellt. dabei musst du jede folie auf das schwarzefeld ziehen und dann mit dem symbol, was aussieht wie zwei ringe zusammenfügen und dann nur noch abspeichern - fertig.
ich hoffe ich konnte dir helfen. schreibmir, wenns geklappt hat.
hier meine mailanschrift: [email protected]
gruß rüdiger:

Hallo! Ich möchte meine PowerPoint Folie aus Microsoft
PowerPoint 2010 im pdf Format in 300pdi abspeichern, um diese
dann direkt von einer Druckerei drucken zu lassen. Ist das
möglich und wenn ja wie? Vielen Dank + Grüße, Peter

Hallo peter001
ich hoffe ich kann dir Helfen, obwohl ich nur Office 2003 habe.
Als erstes deine PowerPoint Folie öffnen.
Dann Links oben auf Datei klicken und Drucken auswählen.Es öffnet sich ein Fenster.
Unter Name Drucker Name wählst Du denn PDF Drucker aus.
Rechts davon steht Eigenschaften, dies anklicken.
Erneut öffnet sich ein Fenster.Wähle Layout und klicke dann auf Erweitert, das Fenster öffnet sich und du siehst einige Einstell Möglichkeiten. Wähle Druckerqualität und stell deine gewünschte „dpi“ ein.
Bestätige drei mal mit OK!( jedes mal schließt sich ein Fenster bzw. bei dritte mal wird es gespeichert )
Ich hoffe ich konnte dir helfen.

Mfg
Stadtamhofer

Hallo lieber Peter,

da muss ich leider passen, ob DU Power Point
abspeichern kannst und dann von einer Druckerei
drucken lassen. Das habe ich auch noch nicht
gemacht.
Es tut mir leid, dass ich Dir diese Frage nicht
beantworten kann.

Viele Grüße
Lilo

Hallo Peter,
unter dem Befehl „speichern unter“ wird Dir auch das PDF-Format angeboten. Achte im Dialogfeld auf die Optionen.
Gruß Maria:

Hallo! Ich möchte meine PowerPoint Folie aus Microsoft
PowerPoint 2010 im pdf Format in 300pdi abspeichern, um diese
dann direkt von einer Druckerei drucken zu lassen. Ist das
möglich und wenn ja wie? Vielen Dank + Grüße, Peter

Hallo peter001,
ich nehme an das du mehrere Folien auf eine Seite drucken willst um eine Art Handout zu erstellen bzw. drucken zu lassen.

Ich habe das einmal ausprobiert:
Du kannst über den Reiter „Datei“ (das ist dieses Bubble unter dem du auch neue Dokument anlegen kannst, Speichern, Öffnen ect. ganz oben links) Drucken auswählen.
Hier wählst du dann ganz normal Drucken, nicht schnell Drucken!
Es öffnet sich ein Assistent in welchem du eine ganze Menge Einstellungen vornehmen kannst.
Das was du vermutlich suchst, ist unter „Drucken“ zu finden. Hier gibt es ein Drop - Down - Menue unter welchem du „Handzettel“ auswählen kannst (Standart ist Folien).
Den restlichen Einstellungen sind eigentlich selbsterklärend :wink:

Wenn du deine Folien jetzt zum PDF drucken willst musst du einen PDF Drucker auswählen. Ich nutze zum Beispiel gern den PDFCreator. Den findest du als Freeware bei www.chip.de

Du kannst bei der Druckerei aber auch nachfragen ob die XPS Dokumente unterstützen. Hierbei handelt es sich um ein PDF ähnliches Format aus dem Hause Microsoft. Wenn, dann kannst du den Office Paket beiliegenden XPS Document Writer verwenden. Aber schau dir die Folien vor dem Abesenden noch einmal an! Es mir schon einmal passiert, dass Formatierungen (allerdings bei Word) nicht korrekt umgesetzt wurden.
Ärgerlich wenn man hinterher von Schulungsteilnehmern darauf hingewiesen wird.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

Beste Grüße
Lucas

Hallo Peter,
damit habe ich mich noch nie beschäftigt.
Aber ich habe mal im Acrobat unter dem Register „Erweitert“ geschaut. Dort gibt es ein Menü „PDF-Optimierung“. Vielleicht gibt es dort ja ein Werkzeug dafür.

Viel Glück und Gruß
Sebastian

ich kann Dir dazu nicht weiter helfen.

Gruß
Erich