Hallo Galli,
PDF ist ja schön und gut, aber die Leute sollen die
Präsentation auch präsentieren können und verändern und das
mit Hilfe von PowerPoint. Ich MUSS die Datei als
PowerPoint-Datei weitergeben.
ok, dann haben die das „Ausdruck-Problem“. 
Dein Druckproblem kannst du nur mit Fineprint lösen! Da kanst du Rändern hinzufügen 
Oder wie oben schon beschrieben: Datei/Seite einrichten/Papierformat A4 oder besser: Benutzerdefiniert!
Ich habe trotzdem die Folien mal als PDF abgespeichert, aber
dann hab ich ja trotzdem keinen größeren Rand.
nein, auch hier mußt du für den Ausdruck die Einstellungen selbst vornehmen. Es ist ja ein Druck- und kein Anzeigeproblem!
Naja wenn ich mach „Datei-Senden an-Microsoft Word“ dann kann
ich nur auswählen zwischen „Notizen neben Folien“, „Leerzeilen
neben Folien“, usw… Aber eine Seite auf der NUR die Folie
drauf ist, kann man nicht auswählen… 
ich nutze immer: Notizen unterhalb der Folien (ok, in meinen Präsentationen sind keine Notizen enhalten)
Also generell: weiterleiten als reine Powerpointfolie ist ok, wenn diese noch verändert werden soll.
Du kannst deinen Druck über entsprechende Einstellungen der Druckseite definieren, oder Fineprint verwenden!
Denke immer daran: das Format auf dem Bildschirm ist nie identisch mit dem Druck! Wenn du also Platz für einen Heftrand benötigst, mußt du das Seitenverhältnis der Folien entsprechend anpassen. D.h. sie wird nicht mehr die gesamte Fläche des Blattes bedecken.
Alternativ gibt es Heftstreifen, die man ans Blatt kleben kann 
Grüße aus Essen
Wolfgang