PowerPoint: Folien ausdrucken mit Rand zum Lochen

Hallihallo!

Ich habe eine PowerPoint-Präsentation ausgedruckt. Nach dem Druck ist aber auf dem Papier ein zu kleiner Rand zum Lochen. Ich muss immer in meine Grafik lochen, um die Präsentation abzuheften. Wie kann ich es am praktischsten machen, dass ich nur oben einen schönen breiten, weißen Rand bekomme? (Mit Zoom hab ichs schon probiert, ist aber blöd,weil die Folie dann nicht mehr mittig auf der Seite ist).

Ich freu mich schon auf Eure Antworten und bedank mich schon mal dafür!

Viele Grüße

Galli

Hallihallo Galli,

Ich habe eine PowerPoint-Präsentation ausgedruckt. Nach dem
Druck ist aber auf dem Papier ein zu kleiner Rand zum Lochen.
Ich muss immer in meine Grafik lochen, um die Präsentation
abzuheften. Wie kann ich es am praktischsten machen, dass ich
nur oben einen schönen breiten, weißen Rand bekomme? (Mit Zoom
hab ichs schon probiert, ist aber blöd,weil die Folie dann
nicht mehr mittig auf der Seite ist).

installiere Fineprint und du hast einiges an Möglichkeiten…
http://www.fineprint.com/

oder speichere deine Präsentation als Word-Datei.

Grüße aus Essen
Wolfgang

Hallo!

Wie wäre es mit „Datei“ - „Seite einrichten“ und dann die Höhe einfach ein paar Zentimeter kleiner angeben als dein A4-Blatt groß ist.

Gruß
Falke

Hallo Netwolf,

vielen Dank für deine Antwort! Es ist so dass ich die Präsentation an mehrere Leute weitergeben muss, die sich die Folien dann selbst ausdrucken. Das heißt ich kann leider kein zusätzliches Programm verwenden.
Wenn ich die Präsentation als Word abspeicher sind immer die Notizlinien dabei, oder? Geht das auch irgendwie anders, ohne Notizlinien? Auf jeden Fall war das mit Word schonmal ein guter Tipp, kann ich bestimmt auch mal für was brauchen. :smile:

Viele Grüße
Galli

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Falke!

Danke dass du geschrieben hast! Also das funktioniert zwar, aber ich möchte die Folien eigentlich so groß lassen wie sie sind, weil mir fehlt ja dann oben und unten ein Stücken und dann muss ich alle Elemente neu anordnen. Ich denke dass das auch die optimale Größe für eine Präsentation ist. Hast du noch nen anderen Tipp? :smile:

Viele Grüße
Galli

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Galli,

Es ist so dass ich die Präsentation an mehrere Leute weitergeben
muss, die sich die Folien dann selbst ausdrucken.

ok, dann haben die das Problem :smile:

Das heißt ich kann leider kein zusätzliches Programm verwenden.

doch: wenn du für die Weitergabe die Folien als PDF-Datei erstellst.
Es gibt heute einiges an Freeware, die sich als Druckertreiber installiert, und es dir ermöglicht, PDF-Dateien zu erstellen.

mal suchen nach „PDF +druckertreiber +free“

Außerdem gibt es diverse Powerpoint Konverter, mit denen du die Präsentation in alle möglichen Formate ausgeben kannst.

einfach mal nach „Powerpoint +Convert“ suchen

Wenn ich die Präsentation als Word abspeicher sind immer die
Notizlinien dabei, oder? Geht das auch irgendwie anders, ohne
Notizlinien?

welche Notizlinien? Du meinst generell die Notizen?

Grüße aus Essen
Wolfgang

Hallo Wolfgang,

doch: wenn du für die Weitergabe die Folien als PDF-Datei
erstellst.
Es gibt heute einiges an Freeware, die sich als Druckertreiber
installiert, und es dir ermöglicht, PDF-Dateien zu erstellen.

PDF ist ja schön und gut, aber die Leute sollen die Präsentation auch präsentieren können und verändern und das mit Hilfe von PowerPoint. Ich MUSS die Datei als PowerPoint-Datei weitergeben.
Ich habe trotzdem die Folien mal als PDF abgespeichert, aber dann hab ich ja trotzdem keinen größeren Rand.

Außerdem gibt es diverse Powerpoint Konverter, mit denen du
die Präsentation in alle möglichen Formate ausgeben kannst.

einfach mal nach „Powerpoint +Convert“ suchen

Hab ich gefunden, ist auch ein tolles Tool, hilft mir aber leider bei meinem Problem nicht weiter…

welche Notizlinien? Du meinst generell die Notizen?

Naja wenn ich mach „Datei-Senden an-Microsoft Word“ dann kann ich nur auswählen zwischen „Notizen neben Folien“, „Leerzeilen neben Folien“, usw… Aber eine Seite auf der NUR die Folie drauf ist, kann man nicht auswählen… :frowning:

Ich dank dir auf jeden Fall für deine Geduld, vielleicht fällt dir ja doch noch ne Lösung ein… :smile:

Viele Grüße

Galli

Hallo Galli,

PDF ist ja schön und gut, aber die Leute sollen die
Präsentation auch präsentieren können und verändern und das
mit Hilfe von PowerPoint. Ich MUSS die Datei als
PowerPoint-Datei weitergeben.

ok, dann haben die das „Ausdruck-Problem“. :smile:

Dein Druckproblem kannst du nur mit Fineprint lösen! Da kanst du Rändern hinzufügen :smile:

Oder wie oben schon beschrieben: Datei/Seite einrichten/Papierformat A4 oder besser: Benutzerdefiniert!

Ich habe trotzdem die Folien mal als PDF abgespeichert, aber
dann hab ich ja trotzdem keinen größeren Rand.

nein, auch hier mußt du für den Ausdruck die Einstellungen selbst vornehmen. Es ist ja ein Druck- und kein Anzeigeproblem!

Naja wenn ich mach „Datei-Senden an-Microsoft Word“ dann kann
ich nur auswählen zwischen „Notizen neben Folien“, „Leerzeilen
neben Folien“, usw… Aber eine Seite auf der NUR die Folie
drauf ist, kann man nicht auswählen… :frowning:

ich nutze immer: Notizen unterhalb der Folien (ok, in meinen Präsentationen sind keine Notizen enhalten)

Also generell: weiterleiten als reine Powerpointfolie ist ok, wenn diese noch verändert werden soll.
Du kannst deinen Druck über entsprechende Einstellungen der Druckseite definieren, oder Fineprint verwenden!

Denke immer daran: das Format auf dem Bildschirm ist nie identisch mit dem Druck! Wenn du also Platz für einen Heftrand benötigst, mußt du das Seitenverhältnis der Folien entsprechend anpassen. D.h. sie wird nicht mehr die gesamte Fläche des Blattes bedecken.

Alternativ gibt es Heftstreifen, die man ans Blatt kleben kann :smile:

Grüße aus Essen
Wolfgang

Hallo Wolfgang,

vielen Dank für deine Antworten! Ich werd mal schauen was sich machen lässt und mir mal das Fineprint ansehn.

Grüßle

Galli

Hallo ich bins nochmal!

Habs jetzt mit Fineprint Testversion versucht und das klappt echt gut. Jetzt hab ich gesehn dass in der Fußzeile auf jedem Blatt ‚Printed with FinePrint‘ steht. Ist das nachher bei der gekauften Vollversion weg? Sieht halt nicht so schön aus find ich…

Viele Grüße

Galli

Hallo Galli,

Habs jetzt mit Fineprint Testversion versucht und das klappt
echt gut. Jetzt hab ich gesehn dass in der Fußzeile auf jedem
Blatt ‚Printed with FinePrint‘ steht. Ist das nachher bei der
gekauften Vollversion weg? Sieht halt nicht so schön aus find
ich…

logisch ist das bei der Vollversion weg :smile:

Grüße aus Essen
Wolfgang