PowerPoint Links immer im Vordergrund öffnen

Morje,

Computer-/PowerPoint-Spezi gesucht!

Ich habe eine PowerPoint-Präsentation mit eingebauten Links zu einer Excel Tabelle.
Nun das Problem:
Beim 1. Klick auf den Link öffnet er die Excel-Liste ganz normal im Vordergrund. Gehe ich nun zurück in PowerPoint und klicke nochmal auf den Link öffnet sich die Datei nicht mehr im Vordergrund. (Sie ist im Hintergrund geöffnet)

Dieses „Phänomen“ tritt jedoch nicht immer auf, daher muss es ja an irgendeiner Einstellung liegen!

Weiß einer mehr zu dem Thema? Vielen Dank! =)

Hi,
es wäre hilfreich, wenn Du jeweils die Version angeben könntest.

Ich habe eine PowerPoint-Präsentation mit eingebauten Links zu
einer Excel Tabelle.

Warum Links? Willst Du in Excel dann arbeiten?
Verknüpfe es doch als Objekt (Einfügen -> Object -> aus Datei erstellen)

Beim 1. Klick auf den Link öffnet er die Excel-Liste ganz
normal im Vordergrund. Gehe ich nun zurück in PowerPoint und
klicke nochmal auf den Link öffnet sich die Datei nicht mehr
im Vordergrund. (Sie ist im Hintergrund geöffnet)

Sie öffnet sich nicht, weil sie im Hintergrund bereits geöffnet ist. Es würde nur zuverlässig funktionieren, wenn Du sie nach Gebrauch jedesmal auch schliesst.
Aber eben, wenn Du nur etwas zeigen willst, würde ich ein Einfügen über Objekt bevorzugen.

Beste Grüsse aus der Schweiz
Beat

Hallo,

es handelt sich um Office XP.

Das Phänomen ist ja, dass es sich auf manchen Rechnern immer wieder im Vordergrund öffnet, bei anderen hingegen wieder nicht…

Deswegen die Vermutung, dass es vlt. an irgendeiner Windows / Office Einstellung liegen könnte. Von den Systemen und Programmen her sind die Rechner identisch.

Grüße,
Petra

Hi

Das Phänomen ist ja, dass es sich auf manchen Rechnern immer
wieder im Vordergrund öffnet, bei anderen hingegen wieder
nicht…

Ähnliches kenne ich auch

Deswegen die Vermutung, dass es vlt. an irgendeiner Windows /
Office Einstellung liegen könnte. Von den Systemen und
Programmen her sind die Rechner identisch.

Ich habe es endgültig aufgegeben, nach logischen Erklärungen im Computerbereich zu suchen. Habe z.B. erst kürzlich 15 baugleiche Computer aufgesetzt. D.h. ich habe einen vollständig aufgesetzt und dann gespiegelt.
Glaub bloss nicht, dass sich jetzt alle absolut gleich verhalten. Deshalb MUSST Du die Programme zwingen, das zu tun, was Du willst. Am Besten mit etwas VBA Programmierung.
Oder in Deinem Fall: Ganz einfach drücken!
Gruss
Beat

haaachja…die Technik…nicht die Antwort die ich mir gewünscht hatte…, aber naja, ich danke dir! :smile: