Powerpoint mit Zufallsgenerator

Hallo zusammen,

im Powerpoint 2003 möchte ich folgendes machen.

Auf einer Powerpointfolie sollen 1 - 5 Stellige Zahlen in Zufallsreihenfolge in einem bestimmten Zeitabstand erscheinen. Beginn und Ende auf Mausklick.
Beispiel: im 4 Sekunden Takt 23, 456, 45987, 1, 896, usw.
Die Schriftart und Größe wird über die normalen PP-funktionen eingestellt.

Wenn dieser Zufallsgenerator funktioniert, kann man das auch mit 2 Zahlen auf einer Folie machen? Oder auch mit Worten?

Vielen Dank für Euren Mühen den Gehirnschmalz umzurühren.

Dieter

sorry, keine ahnung :frowning:

Hallo Dieter,
mit ppt allein geht das nicht, aber du kannst eine (oder mehrere) Excel Zufallszahlen auf einer ppt Seite einfügen.
Ha du leider nicht angegeben hast, welche ppt/xls Version du im Einsatz hast habe ich leider keine detailliertere Antwort für dich. Melde dich ggf noch mal.
Gruß
Safran

Hallo Safran,

ich Verfüge über die Office 2003 Version mit XP pro. Mit Excel kenn ich einigermaßen aus, allerding nicht mit den den Makros. Auf die Makros bin bei meinen Rechercheversuchen im Netz gestossen.
Würde mich freuen, wenn Du mir da eine Lösungsidee geben könntest.

Dieter

Hallo Dieter,

das hat mit Makros nichts zu tun, verwende die Zufallszahlfunktion aus Excel LSzahl()

Die hat jedoch das Problem, das du dich vorher festlegen mußt, ob du eine 1-stellige oder n-stellige Zahl haben willst, da Excel die Zahl als Wert zwischen 0 und 1 ermittelt, der dann über eine Multiplikation hochgezogen werden kann. Siehe hierzu auch die Hilfefunktion.

Aber Du könntest ja weitere Zufallszahlen ziehen und die in in einer Formel abziehen lassen. Das Ergebnis fügst du dann zum Bsp als OLE Objekt in ppt ein --> dann kannst du auch beliebig viele Objekte auf einer Seite unterbringen.

Gruß
Safran

Hallo safran,

so ganz habe ich dass noch nicht verstanden, Ich werde es bei Gelegenheit aber einfach ausprobieren.
Vielleicht noch eine „komische“ Frage für den Experten.
Läßt sich Deine Beschreibung auch für Worte anwenden?

Grüße
Dieter

Hallo Dieter,

nicht direkt, die Zufallszahlen-Funktion zieht, wie der Name schon sagt nur „Zahlen“.

Wenn du aber eine Ecxelliste mit beliebigen Worten hättest, die in einer extra Spalte mit einer Nummer verbunden sind könntest du zunächst in Excel eine Zahfallszahl ziehen, und dann in einem extra Feld per S-Verweis auf das zur Zahl gehörende Wort schließen. Das Wort kannst du dann wieder per OLE in PPT einbinden.

… kennst du die genannten Funktionen? Oder sind das alles bömische Dörfer?

Liebe Grüße
Safran