Hallo Rainer,
Ich meine die waren selbstlaufend, also brauchten
kein Powerpoint auf dem Rechner um abzulaufen, bin mir da aber
nicht mehr ganz sicher.
Der Powerpointreader genügt, gibt’s gratis bei MS, aber ohne
geht es nicht.
Sehr richtig, aber den kann man mit in die selbstlaufende Powerpointdatei einpacken, er muß also nicht auf dem Zielrechner sein, habe mal nachgelesn in PP, Siehe Anhang.
Zeitgesteuert die Präsentation immer wieder neu starten ist
zwar ‚unsauber‘ weil man nicht erfährt, ob die vorhergehende
Präsentation schon zu Ende ist, aber das ist dann mit einem
‚Zehnzeiler‘ in VBS zu machen.
Das ist dann deine Sache wie du die *.pps permanent aufrufst 
Geht mit VB vieeeeel einfacher als mit spärlichem Excel-Vba*gg*
Gruß
Reinhard
Informationen zum Packen einer Präsentation, um sie auf einem anderen Computer auszuführen
Wenn Sie eine Präsentation auf einem anderen Computer ausführen möchten, empfiehlt es sich, den Pack & Go-Assistenten zu verwenden, um alle erforderlichen Dateien in einer Datei zu speichern und die Datei auf einen Datenträger oder in einen Netzwerkordner zu kopieren. Sie können die Datei anschließend auf dem Zielcomputer oder im Netzwerk entpacken und die Präsentation ausführen.
Wenn Sie eine Präsentation packen, können Sie alle verknüpften Dateien in das Paket einbeziehen; falls Sie TrueType-Schriftarten verwenden, können Sie diese ebenfalls einbetten. Durch das Einbetten von Schriftarten ist sichergestellt, dass die Schriftarten verfügbar sind, wenn Sie die Präsentation auf einem anderen Computer ausführen. (Der Assistent kann jedoch keine TrueType-Schriftarten einbeziehen, die Urheberrechtsbeschränkungen unterliegen.)
Wenn Sie nach dem Packen der Präsentation noch Änderungen vornehmen, führen Sie den Pack & Go-Assistenten einfach noch einmal aus, um die Präsentation erneut zu packen.
Einbeziehen des PowerPoint Viewers
Wenn Sie den Pack & Go-Assistenten verwenden, haben Sie den Möglichkeit, den Microsoft PowerPoint Viewer in das Paket einzubeziehen. Dies empfiehlt sich, wenn Sie die Präsentation auf einem Computer ausführen, auf dem Microsoft PowerPoint nicht installiert ist. Der Viewer ermöglicht es Ihnen, die Präsentation im PowerPoint-Format auszuführen.
Um den Viewer in das Paket einzubeziehen, müssen Sie ihn zuerst auf dem Computer installieren. Für die Installation können Sie eine Verknüpfung im Pack & Go-Assistenten verwenden, so dass Sie den Viewer anschließend zusammen mit der Präsentation packen können. Wenn Sie den Viewer nur installieren möchten, können Sie die Installation direkt von der Microsoft Office-Website durchführen.