Prachtschmerlen haben weisse Punkte

hallo Ihr Aquaristen…
unsere 3 Prachtschmerlen,Sumatra-Unterart, haben seit heute Vormittag viele kleine weisse Pünktchen, ich gehe davon aus, dass es die Pünktchenkrankheit ?? ist?
Was muss ich tun, damit die Tiere wieder gesund werden?
Kann ich sowas auch verhindern im Vorfeld?
Habe noch nicht sooo viel Erfahrung, quasi Neueisteiger.
Vielen Dank
schönes WE.
Martina

sie ist es!
sofort behandeln! Nicht über Kohle filtern(fals Du den Blödsinn evtl. machst).
Kein lebendfutter in der nächsten Zeit. Da hast du es her!
Wenn Lebendfutter, dann selbstgezogene Salinenkrebse (Artemia).
Wenn die Krankheit besiegt ist, 50 % Wasserwechsel und 14 Tage über Kohle filtern. Dann Filtermaterial wechseln (z.B. Schaumstoff)
Grüße
Raimund

an Raimund
danke für die schnelle antwort Raimund!
wir haben weder kohlefilter , noch bekommen unsere fische lebendfutter.!!
soll ich heute dann noch den 1. wasserwechsel machen? muss ich medizin holen?

danke für die schnelle antwort Raimund!
wir haben weder kohlefilter

löblich!!!
, noch bekommen unsere fische

lebendfutter.!!

Na, ja, Artemia tut den fischen gut. besonders, da die sich nicht so einfach fressen lassen. Die müssen ein klein wenig gejagd werden.

soll ich heute dann noch den 1. wasserwechsel machen? muss ich
medizin holen?

Noch keinen Wasserwechsel: Medizin auftreiben!
erst wenn die Fische wieder gesund sind, dann mache den Wasserwechsel.
Kohle deswegen: damit alle Reste der Medizin rausgefiltert werden. Kohle bindet so etwas…leider auch die guten Sachen.
Ein vorheriger Wasserwechsel schadet den Fischen. Du musst jetzt alles vermeiden, was Stress ist.
Grüße
Raimund

nochmals an raimund:smile:
werde alles so machen wir du sagst, in der hoffnung, dass die tiere überleben. können auch die anderen nun erkranken?
werde sofort medizin auftreiben.
danke nochmals
martian

aber klar! Das bekommen alle! deswegen sage ich ja: sofort behandeln. Je früher, desto besser! Nicht auf die lange Bank schieben.
Und überleg4 mal, wo Du das her hast.
Neuer Fisch?, neue Pflanzen, Lebendfutter (fallt bei Dir weg). also alles, was bisher nicht im Becken war kann es eingeschleppt haben.
Wenn du das rechtzeitig behandelst, dann ist es auch gut heilbar.
Grüße
Raimund

Hallo Martina,

wie Raimund sagt, es sind die „weisschen puenktchen“ und man muss sofort mit medizin behandeln. frueher gab es, damals weit im osten, ein prima produkt, weiss gar nicht mehr, wie es hiess.

frage morgen in der zoohandlung nach eben diesen puenktchen

und schalte den kohlefilter aus bzw. nimm ihn gleich raus, denn besagte medizin toetet auch alle guten bakterien im fussballfeld-grossen kohlefilter ab,

allerdings waere dies nicht sooo schlimm, die „tierchen“ kaemen auch wieder, also die nuetzlichen bakterien im kohlefilter

soll heissen, dass die kohle eine oberflaeche hat in etwa der groessenordnung eines fussballfeldes

viele gruesse, peter

alle überlebt
hallo
da ich gestern sofort medizin gekauft habe und verarbreicht habe ins wasser, bin ich guter dinge.
alle fische sind heute morgen putzmunter.ich soll die medizin so lange ins wasser geben, bis die pünktchen fort sind.
frage nun
dann,sofort den wasserwechsel? oder erst filter mit der dem kohlefilter?
schönen sonntag
martina

Hallo Martina,
mit den Mitteln ist es wie bei uns Menschen Antibiotika: nicht zu früh aufhören. Ziehe das ganze 14 Tage lang durch. Dann machst Du einen Wasserwechsel (50% oder mehr), füllst mit abgestandenes Wasser (möglichst gleixhe Themperatur) das Becken wieder auf, bestückst den Filter mit Kohle und lässt das eine Woche drin. Dann rauss mit dem Filter und nur noch über Schaumstoff oder Lava (o.ä.) filtern.
Kohlefilter sind die denkbar schlechtesten Filter. Und zwar deshalb, weil sie nicht nur mechanisch filtern, sondern auch noch alles gute chemisch herausfiltern.
Aquarienwasser sollte aber kein „destiliertes“ Wasser sein.
Wie stark so ein Kohlefilter filtert, kannst Du selbst ausprobieren: kippe in das Becken (wenn Du es neu auffüllst) Torumin o.ä. Die Wasserfarbe wird leicht bernsteinfarben. Wenn Du jetzt über Kohle filterst, wird das Wasser in kürzester Zeit kristallklar und leicht bläulich: die Humninsäuren sind rausgefiltert.
Und noch ein Tipp: füttere Deine Süssen nur noch alle 2 Tage. Sie werden dadurch widerstandsfähiger gegen Krankheiten. Es ist bei den Fischen wie bei uns menschen: ein überfressener Dicker (so wie ich *g*) ist anfälliger gegen krankheiten, als einer, der masshält mit dem Essen und wöchentlich einen Fastentag einlegt.
Seit ich dies (bei meinem Fischen, nicht bei mir!!!) praktiziere, habre ich keine krankheit mehr im Becken.
Grüße
Raimund

1 Like

Hi,

z.B.

Arzneimittel für Fischlies?? FAQ:1217

Krankheiten der Zierfische?? FAQ:990

Wichtige Fischkrankheiten? FAQ:1366

Gruss BelRia

Hey, am besten du filterst erst mit Kohle, um die Medikamentenrückstände herauszubekommen, und danach führst du einen Teilwasserwechsel durch (ca. 1/3 des Beckens). (Bei einem kompletten Wasserwechsel würdest du die lebenswichtigen Bakterien zerstören und du müsstest wieder bei null anfangen!!!)
Pünktchen ist eine Stresskrankheit, die häufiger bei Fischen auftritt .
Grade dann, wenn man sie erst eingesetzt hat, kann das schnell passieren. Bei rechtzeitiger Behandlung aber nicht weiter tragisch.

Lieben gruß, Inga

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

alle fische wieder puppenmunter

hallo Ihr Aquaristen…

vielen dank für eure schnellen tips, so haben unsere fische alles gut überstanden und sind wieder vollkommen wohlauf:smile: