Hallo.
Da würde ich, weil es tatsächlich (wohl) zutrifft, was eben d ie/er andere (n) Antworter schon schrieb oder schrieben, also daß es dafür (ich übernehme sinngemäß) eigentlich KEINEN Ausdruck, keine Redewendung gibt, schreiben „eine sehr, sehr gute Abizeugnis-Note“ (etwa). Und… weil die Erörterung allgemeinen Charakter hat, wäre da - in einem anderen Fall - der Plural Noten am besten passen. Ist in dem Fall aber Quatsch, weil es sich von selber, sozusagen automatisch, ergibt, daß die Abinote ein Durchschnitt aus mehreren Zensuren ist. Also würde man zusammengefaßt sagen man schreibe am besten „eine sehr gute Abiturnote.“