ich moechte gerne probieren ob Gedankenuebertragung zwischen mir und einem Bekannten funktioniert und wollte fragen ob jemand praktische Tipps hat wie man dies am besten probiert.
Hab schon verschiedene Dinge im Inet gelesen wie z.B. keine grosse Erwartungshaltung sondern eher spielerisch aber hat jemand auch praktische Erfahrung und ein paar konkrete Tipps wie man so ein Experiment durchfuehrt? Z.B. welche Gedanken soll man versuchen zu uebertragen - Zahlen, Woerter, emotionale Woerter, Namen oder Bilder…? Mit welcher Person sollte man es versuchen? Sollte man Ablenkungen vermeiden und sich darauf konzentrieren oder das Experiment eher beilaeufig durchfuehren? usw.
Jedenfalls vermute ich, falls es möglich ist, dann sollten sich die Personen vertraut oder „seelenverwandt“ sein, und ein Erwartungsdruck wirkt sich natürlich auch negativ aus… (Hab ich schon mehrmals an mir bemerkt, als ich versucht habe, ähnliche Experimente durchzuführen… Schon allein dadurch, dass man drauf achtet, bildet man sich Gedankenübertragungen ein)
Viele Grüße,
Amöbe
falls Euer Experiment nicht klappen will, sag Deinem Bekannten er soll es versuchen, wenn Du abgelenkt bist. Z.B beim Fernsehgucken, wenn Du Dich gerade mit jemandem unterhältst oder Dich sonst auf irgendwas anderes konzentrierst. Und ganz wichtig: er soll es in Gedanken SCHREIEN, hört sich vielleicht seltsam an, aber so klappt es wirklich.
Hallo setzt euch in verschiedene Räume, macht vorher aus wer Sender und wer Empfänger ist. Dann nehmt eine 3. Person, die dem Sender ein Symbol vorgibt, und zwar ein möglichst einfaches (en Kreis, ein Kreuz öä.). Der Sender konzentriert sich nur auf das Symbol, malt es sobald die Konzentration verfliegt, denkt es spricht es aus etc.
Der Empfänger versucht sich dann zu entspannen und auf einem Papier zu zeichen oder zu schreiben was bei ihm ankommt. Das muss sich nicht unbedingt auf das konkrete Symbol beziehen, sondern kann darüber hinaus gehen, wenn Kreis das Symbol ist, dann kann der Empfänger daraus evtl auch eine Sonne machen oder so, oder bei Kreuz kommt dem Empfänger evtl eine Kirche in den Sinn.
Länger als eine halbe Stunde würde ich es nicht machen… (3. Person nimmt auch Zeit, damit die anderen sich auf die Aufgabe konzentireren können)
Dann kommt man wieder zusammen und vergleicht oder tauscht nach einer Pause nochmal die Rollen.
Hi Desperado,
bei mir funktioniert so etwas manchmal, ohne dass ich im Voraus weiß, mit wem und wann.
Ich kann bei manchen Personen spüren, was sie fühlen, und manchmal kann ich auch ihre Gedanken hören. Wenn man diese Person liebt, ist das…
Steuern kann ich das nicht. Und es hat auch nichts damit zu tun, ob es eine Frau oder ein Mann ist, wie nahe mir der/diejenige ist. Es ist meist eine Antwort/Reaktion auf etwas, was ich gesagt habe. Oft ärgere ich mich über das, was ich dadurch erfahre - z.B. über die Genugtuung, die eine Kollegin fühlt (und die ich mitkriege!), wenn ich ihre Frage, ob ich noch Fitnesstrainig betreibe, mit „Nein“ beantworte…
Gruß, Susanne
PS: Der Fachbegriff für dieses Phänomen ist Empathie.
PS 2: Kennst Du die Aka-Stränge der Kahuna? Demnach bilden sich feinstofflich, so bald man mit einem Menschen Kontakt aufgenommen hat, Verbindungen. Stell Dir diese Verbindungen doch wie eine Wäscheleine vor - und sende Deine Infos wie an einer Wäscheklammer befestigt hinüber…