Pralinen backen?

Hallo zusammen,

meine Weihnachtsgeschenke für Freunde und Familie möchte ich dieses Jahr wieder selber machen, und ich hab mir gedacht, Pralinen selber machen, das wäre doch mal was.
Nur leider möchte ich richtig tolle professionelle Pralinen backen, die auch nach was aussehen.
Also zum Beispiel so:
http://www.rezepte-nachkochen.de/fotoli2/pralinen-mi…
http://www.weltatlas.info/_fotos/belgien/belgische-p…
Macht jemand von euch sowas als Hobby oder beruflich?
Kennt sich jemand von euch damit aus?
Könnt ihr mir tolle Rezepte schicken und Tipps, wie mir die Pralinen am besten gelingen?
Brauche ich spezielle Utensilien dafür?
Und woher bekomme ich am besten Spritztüten und diese „Gabeln“ (sie sehen so ähnlich aus) mit denen man die Pralinen in Schokolade taucht und wieder auf ein Gitter legt, also einen Schokoladenüberzug macht?

Es wäre super super nett von euch, mir zu helfen!

Liebe Grüße & DANKE :smile:

musicalistin

Hi,
habe Konditoren in der Familie seit 1634.
Bei Pralinen gibt es schon ein paar schwierigere Sachen.
Die werden nicht „gebacken“ , sondern meistens aus verschiedenen Komponenten zusammengesetzt.

hier ein paar (einfachere) Beispiele:
http://www.chefkoch.de/rezeptsammlung/270677/Trueffe…

Das Problem ist nicht das irgendwie hinzubekommen (gerade Trüffel gehen eigentlich), sondern daß Sie so schön werden wie auf deinen Fotos.
Beispiel: Ein paar Grad zuviel Temperatur beim Schokoüberziehen und die Dinger werden sofort nach dem Abkühlen grau und stumpf. Schmecken toll, aber sehen asi aus. Ein paar Tropfen Wasser in die flüssige Schoki (kann leicht passieren da ja im Wasserbad geschmolzen) und die ganze Schüssel „kackt ab“(inoffizieller Fachbegriff für nicht mehr gut:wink:) sprich klumpt.

Wenn Du da als Weihnachtsgeschenk in die Großproduktion gehen willst solltest Du einige Versuchsreihen durchführen, nicht daß Du kurz vor knapp ohne Geschenke dastehst.

Viel Spaß
Nick

Hallo,

Pralinen ist eine hohe Kunst, die andere mehrere Jahre erlernen, bevor sie sie beherrschen.

Alleine schon der Umstand, dass du von „Pralinen backen“ sprichst, deutet darauf hin, dass du noch keine Praxis hast. Da hat es schlicht keinen Sinn, wenn du direkt mit der höchsten Schule, dem höchsten Level anfangen willst und dann gleich so, dass du sie verschenken willst.

Was du brauchst sind also keine Profirezepte, sondern Rezepte, die was hermachen, aber für Anfänger geeignet sind.

Recht einfach und doch wirkungsvoll ist Konfekt - als Nusskonfekt:
http://goccus.com/rezept_liste.php?category2=38
oder als Fruchtkonfekt:
http://goccus.com/rezept_liste.php?category2=39

Mit einigen Rezepten kann man dann auch schon mal den Umgang mit Schokolade lernen, die richtig temperiert sein will. Man darf Schokolade nicht zu heiß werden lassen, sonst wird sie hässlich und krisselig. Am besten im Wasserbad mit gehackter Schokolade, davon 2/3 im Wasserbad flüssig werden lassen, aus dem Wasserbad nehmen und das letzte Drittel einrühren, bis es geschmolzen ist.

Wenn du das ein paar Mal gemacht hast, kannst du dich an anspruchsvollere Sachen machen. Da bieten sich für den Anfang aber auch Rezepte an, die nicht arg so kompliziert sind.

Diese Cappuccinotrüffel brauche nicht gerollt werden und haben auch keine wirklichen Überzug - und sind trotzdem sehr dekorativ:
http://goccus.com/rezept.php?id=200

Mit Überzug aber zum Ausstechen sind diese hier:
http://goccus.com/rezept.php?id=1168

Da hast du schon einiges, wo du probieren kannst. Gitter und Gabel bekommst du in jeder etwas besser sortierten Haushaltswarenabteilung auch im Kaufhaus.

Noch mal dringend der Rat: Fang Schritt für Schritt an. Wenn du direkt den großen Wurf landen willst, ist der Frust vorprogrammiert und du verlierst auf ewig die Lust.

LG Petra

Anfängerpralinen gibts ja auch… :smile:
Hallo, vielleicht probierst Du erst mal die einfacheren Sorten. Was beispielsweise echt leicht geht, sind

  1. Schokocrossies. (Und die sind total lecker und gelingen einfach jedem)

Einfach eine dunkle Schoki im Wasserbad bei handwarmer Temperatur schmelzen. Dann Cornflakes unterrühren, mit zwei Löffelchen kleine Häufchen auf Backpapier setzten.

  1. Cocoscrossies
    Das gleiche mit heller Schoki und diesmal die großen Kokosschnitzel (nicht die Flocken!!) unterheben. Ein paar Cornflakes machens ebenfalls knusprig

  2. Mandelhäufchen

Wieder am besten dunkle Schokolade vorsichtig schmelzen lassen. Mandelstifte in einer ungefetteten Pfanne leicht anrösten (nur hell braun werden lassen) und dann ebenfalls unterheben. Vorgehensweise wieder mit den Löffelchen und s.o.

  1. Haselnussknacker

Ganze Haselnüsse in der trockenen Pfanne rösten, dann mit einem Küchentuch die Schale so gut es geht abrubbeln. Wieder in erwärmter Schoki (kann diesmal auch eine helle Sorte sein) unterheben und dann - kleine Geduldsarbeit - immer Viererhäufchen setzen: Drei als Basis und einen obenauf, so dass eine kleine Pyramide entsteht.

Wenn Du Dir dabei ein Hörbuch anmachst, kannst Du pfundweise Pralinen „backen“ :wink:

Gutes Gelingen,

Claudia

PS. Letztes Jahr gabs bei Weltbild ein Buch mit Starterset für die heimische Pralinenproduktion

Da fällt mir ein, man kann auch Marzipankartöffelchen selbst herstellen. Einfach Marzipannrohmasse kaufen, mit etwas Zitronat oder Orangeat ganz fein gehackt verkneten, Kartöffelchen formen, in den (gewaschenen Händen :smile:) rollen, dann durch Kakaopulver (nicht den Trink- sondern den Backkakao verwenden) rollen, bis sie rundum braun sind.

Mit Marzipan kann man sich auch noch einigens einfallen lassen. Zum Beispiel mit einem leckeren Schnaps leicht parfümieren, formen und dann durch die weiche Kuvertüre ziehen, auf einem Kuchengitter auf dem Balkon fest werden lassen. Evtl. vorher noch mit etwas nettem dekorieren. Da gibts einiges im Backregal beim Lebensmittelhändler Deines Vertrauens…

Weiter gutes Gelingen! C.

Hallo!

An und für sich ist das tatsächlich eine tolle Idee. Dieselbige hatte ich auch vor ein paar Wochen und habe mir dann einen Pralinen-Kurs gesucht! Von nem Konditormeister gezeigt zu bekommen wie das funktioniert ist 1000fach besser als irgendwelche Rezepte versuchen „nachzubauen“. Pralinenherstellen ist nicht schwer, aber mal zusehen wie´s geht ist meiner Meinung nach unerläßlich. Diese speziellen Gabeln brauchst du nicht wirklich und bei der Kuvertüre gibts ein paar (einfache) Tricks. Verschieb doch deine Geschenk-Idee um 1 Jahr und besuche einen Kurs! Ist total witzig und informativ!

Gruß
finnie