Preise Alternate Alternate b2b

Hallo zusammen,

kann mir jemand aus seiner Erfahrung heraus mitteilen, inwiefern sich
die Preise zwischen den Seiten von Alternate und Alternate b2b
unterscheiden?

Ich habe bisher keinen Zugang zu Alternate b2b.

Eure Antwort kann mir helfen, zu entscheiden, ob ich von mir
benötigte Komponenten privat oder auf eine Firma i. G. erwerbe.

Im voraus vielen Dank!

Mit besten Grüßen
Christian Sentis

Hallo !
Der Unterschied sollte sich kaum lohnen, da die Margen im PC/Zubehörhandel äusserst gering sind. Das lohnt meist sich nur bei grossen Mengen.

MFG
S.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Vielen Dank für Deine Antwort, B_S!

Die Margensituation im IT-Handel ist mir bekannt. Insbesondere Wave & Co. sind hier jedoch recht gut gestellt. Entsprechend sind meine Erwartungen an Alternate Alternate b2b.

Wer mir - egal für welche Hardware-Komponente - einen b2b-Preis nennen kann, würde mir weiterhelfen: dann kann ich mit dem entsprechenden Artikelpreis auf b2c vergleichen.

Nur zur Sicherheit: die „USt-Unterschiede“ verstehen sich.

Beste Grüße
Christian Sentis

wieso nicht an die EK Quellen von Alternate gehen
Hallo

das Wave und die Familiäre Verwandschaft (Frau und Mann, oder Ex Frau und Ex Mann) Alternate bei einigen Herstellern einkaufen ist klar, aber einen großteil der Ware ziehen die beiden aus der Großdistribution in Deutschland (natürlich auch Ausland). Ich denke mal mit einen guten Vertrag mit IM oder Techdata und dann noch ein paar kleinere „Schleuderer“ ist besser als bei Alternat & Co.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ich denke mal mit einen guten Vertrag mit IM oder
Techdata und dann noch ein paar kleinere „Schleuderer“ ist
besser als bei Alternat & Co.

Grüß Dich, Daniel!

Klasse Tipp. TechData habe ich gut finden können. Deren Portfolio schaut für alle Eventualitäten richtig aus. Da „IM“ über Google eher schwer zu finden ist: könntest DU mit mit einem Link weiterhelfen?

Nochmal Danke
Christian Sentis

Klasse Tipp. TechData habe ich gut finden können. Deren
Portfolio schaut für alle Eventualitäten richtig aus. Da „IM“
über Google eher schwer zu finden ist: könntest DU mit mit
einem Link weiterhelfen?

Hilft dir Ingram Micro weiter :wink: Aber wie schon gesagt, lohnt sich das meist nur bei größeren Mengen, weil sonst die Gewinnspanne oft so hoch ist wie die Frachtkosten für die Sendung. Außerdem hast Du als Endverbraucher sehr viele Rechte gegenüber Deinem Verkäufer die Du Dir als Händler dann schön selbst geben kannst! Stichwort Gewährleistung, Widerruf/Rückgaberecht.

Gruß, Edison