Ich suche eine mechanische oder hydraulische Presse, um leere Konservendosen zusammendrücken und platzsparend entsorgen zu können. Ich finde auf dem Markt keine in einer für den Haushalt geeigneten Größe, allenfalls aus dem Gastronomiebereich für Großgebinde. Gibt es sowas oder muß ich selber konstruieren?
Hallo Wolfgang
Hier eine besonders sparsame und wirkungsvolle Alternative:
Mit einem guten Dosenöffner ( den man sowieso haben sollte) den Boden auch herausschneiden und, voila, das Problem des Pressens ist gelöst.
Ansonsten gibt es Handhebel Pressen, die aber nicht wirklich viel bringen, weil der Dosenmantel dabei gestaucht werden muß oder, in Querlage, der Bodenfalz gefaltet wird.
Denke mal über den Tip nach.
Gruß
Rochus
Danke für den Tip; das werde ich zumindest solange machen, bis ich mir was gebaut habe. Erstaunlich, daß noch keine Firma ein küchentaugliches Gerät auf den Markt gebracht hat. Ich stelle mir da ein Gerät in attraktivem Gehäuse vor, welches einer aufrecht stehenden Dose erst eine „Taille“ verpaßt und dann mit Druck von oben die Dose zum Teller presst, per Hebel oder hydraulisch
Hallo Wolfgang
Entschuldige bitte, aber Du musst mächtig auf der Leitung stehen, doch ich helfe Dir gerne runter.
Wenn Du bei einer der bekannten und gebräuchlichen Suchmaschinen „Dosenpresse“ eingibst, hast Du drei Tage zu tun, alle zu sichten.
Dabei gibt es auch jede Menge Bewertungen, Kritiken usw.
Ganz sicher ist was für Dich dabei, so billig kannst Du nicht bauen.
Das mit dem zweiten Deckel wegschneiden, war nicht bis dann, sondern als volle Alternative gedacht.
Selbst bei 5 L Bierfässern funktioniert das hervorragend.
Aber schau erst mal dem Gockel in Hals.
Gruss
Rochus
Ich suche eine mechanische oder hydraulische Presse, um leere
Konservendosen zusammendrücken…
Leg sie vor die Garage und fahr drüber.
Gruss Reinhard
korrektes Fahrzeug
Hallo,
Ich suche eine mechanische oder hydraulische Presse, um leere
Konservendosen zusammendrücken…Leg sie vor die Garage und fahr drüber.
genau,
dafür braucht er aber korrektes Fahrzeug
http://www.hoitlosen.at/Dampfwalze.jpg
Gruß Uwi
Genau!
So mache ich das auch schon lange. Und Deckel und Boden schiebe ich in die flachgedrückte Dose, damit sie mit ihren scharfen Kanten den Gelben Sack nicht aufschlitzen.
Bei Fischbüchsen ist das Verfahren freilich nicht geeignet.
Gruß Bernd