Private Krankenversicherung

Was soll Musterfrau tun, si ist 62 und privat krankenversichert. Vor 5 Jahren Wechsel zu der neuen PKV!

Jetzt ist sie ducrh falsche Angaben von Ärzten und Therapeuten fristlos gekündigt worden. Man untersellt seitens der Versicherung, Falschnagben zu Krankheitsbildern, Verschweigen etc.!?

Was soll Musterfrau tun, bitte schnell Hilfe, Danke herzlichst!

Jetzt ist sie ducrh falsche Angaben von Ärzten und Therapeuten

Warum sollen diese falsche Angaben machen.

Was soll Musterfrau tun, bitte schnell Hilfe, Danke herzlichst!

Hat die Versicherung den Rücktritt vom Vertrag erklärt oder gekündigt ?

Im ersten Fall muß der Zusatnd vor dem Versicheurngswechsel hergestellt werden.Im zweiten bleibt nur der Gang in den Basistarif.

Hallo,

zuerst denjenigen verklagen, der ihr vor 5 Jahren den PKV-Wechsel empfohlen hat. Jeder weiß, das das Wahnsinn ist.

Ob sie gegen den Rücktritt/die Kündigung etwas machen kann, ist von hier schwer zu sagen. Den Antrag hat sie ausgefüllt und unterschrieben.

Jede andere PKV muss sie im Basistarif aufnehmen. Wahrscheinlich hat sie bisher auch nicht weniger gezahlt.

Ist ein Wechsel über die Familienversichetung in die GKV möglich ?

Viel Glück

Barmer

Was soll Musterfrau tun, si ist 62 und privat
krankenversichert. Vor 5 Jahren Wechsel zu der neuen PKV!

Wer empfiehlt einer Frau von 57 Jahren einen Wechsel zu einem anderen Versicherer ?

Solche Vermittler schädigen den Ruf der Versicherungsbranche.

Ich hoffe, dass der unterschriebene Antrag + Beratungsprotokoll noch vorliegt.

Jetzt ist sie ducrh falsche Angaben von Ärzten und Therapeuten
fristlos gekündigt worden. Man untersellt seitens der
Versicherung, Falschnagben zu Krankheitsbildern, Verschweigen
etc.!?

Ist da was wahres dran ?

Auf jeden Fall würde ich mich von einem Fachanwalt Versicherungsrecht beraten lassen.

Gruß und viel Glück!
Merger

Wer empfiehlt einer Frau von 57 Jahren einen Wechsel zu einem
anderen Versicherer ?

Ich tippe auf MEG AG

Es sind hier schon sehr gute Tipps gegeben worden… der ehemalige Vermittler sollte als Erstes angegangen werden, alle Unterlagen vorzulegen aus der Beratung und dann eventuell in die Haftung genommen werden.
Auch die Kündigung der Versicherung muss nicht ohne weitere hingenommen werden - da können Formfehler passiert sein, es kann rechtlich nicht in Ordnung sein, aber dafür braucht es dringend rechtliche Hilfe, entweder vom Fachanwalt oder, wenn der im Moment zu teuer ist, von der nächstgelegenen Verbraucherzentrale (VBZ).
Das dürfte aber alles viel Zeit in Anspruch nehmen. Damit die Dame in der Zwischenzeit nicht ganz ohne Versicherungsschutz dasteht, was ja ein zusätzlicher Albtraum ist, gibt es zwei Möglichkeiten:

  1. Sie kann bei einer anderen privaten deutschen Krankenversicherung - weil die vermutlich alle sie derzeit nicht mehr in einem normalen Tarif versichern werden - einen Antrag auf Versicherung im Basistarif stellen. Das darf nicht abgelehnt werden, kostet aber auch richtig, ca, 700 EUR p.m.
  2. Sie kann sich sofort und bis auf Weiteres bei einer europäischen Krankenversicherung versichern lassen. Damit hat Sie erstmal Schutz. Worst case: sie zahlt für eine Weile doppelt, wenn ihre alte Krankenversicherung den Schutz wieder aufleben lässt, also die Kündigung zurück nimmt/nehmen muss.
    Best case: wenn sie sich BASIS-Tarif eh nicht leisten kann und die Kündigung rechtskräftig wird, hat sie schon sehr früh wieder eine Krankenversicherung und damit Deckung, wenn irgendwas passiert.
    Cheerio