Private Krankenversicherung für 3-6 Monate - wo?

Ich bin festangestellt bei meinem Arbeitgeber. Weil ich ab März für 6-9 Monate ins Ausland gehe mit meinem Mann, lasse ich mein Arbeitsverhältnis für diese Zeit ruhen. Von der gesetzlichen Krankenversicherung (bei der ich freiwillig versichert bin, weil über der Bemessungsgrenze) werde ich in der Zeit abgemeldet. Wenn ich zurückkomme nach den 6-9 Monaten werde ich für weitere ca. 3-6 Monate nicht arbeiten. Erst danach steige ich wieder in meinen Job ein.

Meine Frage ist, wie und bei wem ich mich in der Zeit, in der ich wieder zurück in Deutschlang bin (also für diese 3-6 Monate) am günstigsten krankenversichern kann. Wer hat Ideen? Für die Zeit im Ausland schließe ich natürlich eine Auslandskrankenversicherung ab.

Es grüßt, Marie

Hallo

ich würde die gesetzliche Krankenversicherung in der Zeit wo Sie sich im Ausland befinden einfach ruhen lassen - das geht ohne Beitrag und wenn Sie zurück kommen, sind Sie dort als Freiwilliges Mitglied versichert. Würde dann bei der Rückkehr denen auch gleich mitteilen das Sie vorrüber gehend kein eigenes Einkommen haben um so Beiträge zu sparen.

Mfg
E.R.-M.

Hallo Marie,

entweder wieder als freiwilliges Mitglied in der GKV oder in derPKV (Privaten Krankenversicherung. Falls Sie wieder in die GKV möchten, dann ist die jetzige GKV dann Ihr Ansprechpartner. Sie müssten sich hier in Deutschland für die Auslandszeit abmelden und das auch der derzeitigen Krankenversicherung mitteilen, sonst besteht die gefahr dass Sie die Monate die Sie ja im Ausland sind, hier dann dafür Beiträge nachzahlen müßen. (Versicherungspflicht).

Mit freundlichen Grüßen
und viel Spaß im Ausland

-Leo!

Hallo Marie,

ich würde immer die gesetzliche Variante des jetzigen VR wählen, wenn Ihr von Eurer Reise zurück kommt, denn aus der privaten Nummer kämst Du bei Deinem Gehalt nicht mehr raus!
:wink:
pe sturm

lieber leo,
vielen dank für die antwort. meine gvk sagt, sie nimmt mich nur dann wieder, wenn ich während meines auslandsaufenthaltes eine anwartschaft für 47 euro bei ihnen zahle… das wird dann insgesamt doch ziemlich teuer…
müsste ich denn theoretisch nicht auch ohne anwartschaft wieder in die gesetzliche kasse kommen können? werde übrigens dann in elternzeit sein vom status her.
freundlcihe grüße, marie

hallo hans,
vielen vielen dank für deine antwort.
meine gvk sagt aber, ich müsse mich für die zeit meines auslandsaufenthalts über eine anwartschaftsvers. für 47 euro monatlich bei ihnen weiter versichern, wenn ich zurück bin. nur dann nähmen sie mich auch für die anderen monate. und rein käme ich schon in die gvk, werde nämlich ab dann nur halbtags arbeiten und nur noch die hälfte verdienen…
freundliche grüße, marie

Hallo,

Anwartschaft in der GKV vereinbaren und nach Rückkehr freiwillige Mitgliedschaft wieder aufleben lassen.

Beste Grüße

Jetzt machen wir es mal intern - wenn dies im web überhaupt geht :wink:

Ja diese Anwartschaften sind rechtens. auf der anderen Seite gibt es die Pflicht der ehemaligen Kasse Dich wieder aufzunehmen, da wird die Anwartschaft ad absurdum geführt.

alles klar!?
pe sturm

Die einfachste Lösung: freiwillig bei der Kasse.
Für diesbezgl. weitere Auskünfte frage dort nach, dafür gibts die Damen und Herren SOZIALversicherungsfachangestellten.

Liebe Marie,

ich bin ja einer von der PKV-Fraktion (Private Krankenversicherung-beruflich).
Von einer Anwartschaft in der GKV habe ich noch nie etwas gehört, und das seit 30 jahren Berufserfahrung.
Versuche es mal bei den anderen GKV`S incl. BKK (Betriebskrankenkassen Mobil-Oil, Siemens BKK Barmer Ersatzkasse). Es gibt bei uns hier an die 130 verschiedene GKV-Versicherungen. Außerdem können die nicht ablehnen aufgrund unserer Versicherungspflicht hier. Aber wahrscheinlich haben die auf der Toilette einen zettel hängen, wo der käse draufsteht.
Wohin geht die Reise ?. Denn bei Wieder-Heimkehr aus einen Land das mit Deutschland ein Sozialversicherungs-Abkommen hat ist die Sache 200 % sicher, das ist fast ganz Europa. Ich würde es darauf ankommen lassen. Das ganze Gedöns mit der GKV steht im SGB VI (glaube ich-unüberschaubar) und jede GKV kocht ihren eigenen Eintopf.Suche am besten nach Voranmeldung ein persönliches gespräch mit dem sachbearbeiter und lass Dir den Abteilungsleiter im Notfall reichen, er soll Dir mal zeigen wo das mit der Anwartschaft steht. Aber nicht auf einen Schmierzettel sondern im SGB (Sozialgesetzbuch). Anwartschaften gibt es nur im PKV-bereich, dort erhält man sich das günstige Eintrittsalter und da es in der PKV Gesundheitsfragen zu beantworten hat, fällt das dann auch weg, ebenso sind neue Krankheiten automatisch ohne Mehrbeitrag versichert -in der PKV - (Privaten Krankenversicherung).

Liebe Grüße und lass was hören, wenn Du weiter gekommen bist.

-Leo!

lieber hans,
sie müssen mich nehmen, auch wenn ich für einige monate eine verdienstlose frau mit einem ruhenden arbeitsverhältnis bin?
danke fürs kümmern!!!
mfg, marie

lieber leo,
nochmals danke. die reise geht nach kenia. also deutlich außerhalb europas :wink:
und wir werden mit adoptivkind wiederkommen, das dann definitiv auch krankenversichert werden muss.

ich habe ausführlich mit der gkv dame (barmer) telefoniert. aber von ihrer anwardtschaft war sie kaum abzubringen.

ich rufe sie evtl. nochmals an.

dankeschön! vg, marie

Hallo Marie,

Du sollst auch mit anderen GKV-Gesellschaften Verbindung aufnehmen, mal hören was die sagen.

LG Leo

ja … so lange Du nicht tot bist, müssen die dich nehmen. es mag sein, dass es zu dem thema bereits eine urteil gibt, dies kenne ich jedoch nicht!
motto: so lange die altschulden nicht bezahlt sind, zahlen wir nur das Nötigste
oder gehen nur in Vorleistung
oder oder oder
:wink:
pe sturm

Guten Tag,

wie ist denn Ihr Ehemann krankenversichert?

Danke.

Mit freundlichem Gruß

Harald Wesely

Hallo, Marie,

eine private Krankenversicherung würde Dich in dem Fall nicht aufnehmen, falls das Deine Idee war. Höchstens vielleicht, wenn Du anschließend auch dort bleiben willst.

Ansonsten kann ich nur dazu raten, mit der gesetzlichen Kasse eine Anwartschaft zu vereinbaren. Dann sollte es funktionieren, dass Du nach Deiner Rückkehr die Kasse wieder aufleben lassen kannst, mit einem günstigen Beitrag für nicht Berufstätige. Das solltest Du direkt mit Deiner Kasse besprechen.

Sonst sehe ich keine Möglichkeit, denn als (vermutlich) Deutsche kannst Du keine Reiseversicherung oder ähnlich für Deutschland machen.

Nutzt Dir das etwas?

Liebe Grüße von
H.-G. & Michael Rischer
PKV-Spezialist

PS:
Mehr allgemeine und auch spezielle Info zum Thema Anwartschaftsversicherung
(auch für privat Versicherte) gibt es hier: http://www.pkv-netz.com/optionstarife-f.html

Meine Frage ist, wie und bei wem ich mich in der Zeit, in der
ich wieder zurück in Deutschlang bin (also für diese 3-6
Monate) am günstigsten krankenversichern kann. Wer hat Ideen?
Für die Zeit im Ausland schließe ich natürlich eine
Auslandskrankenversicherung ab.

Es grüßt, Marie

Hallo!

Wenn Ihr Mann nach der Rückkehr aus dem Ausland gleich wieder arbeiten würde, könnten Sie evtl. in seiner Gesetzlichen Krankenkasse mitversichert werden. Dies sollten Sie mit der Kasse Ihres Mannes abklären. Wenn Ihr Mann auch erst Pause macht oder privat versichert ist, sollten Sie Ihre Kasse fragen, ob Sie für einen Grundbeitag (ca. 350 Euro mtl.) versichert sein können.

Gruß

H.C. Sanders

lieber herr wesely,
mein man ist privat krankenversichert.
mfg, marie

Hallo Popcorn

Meine Frage ist, wie und bei wem ich mich in der Zeit, in der
ich wieder zurück in Deutschlang bin (also für diese 3-6
Monate) am günstigsten krankenversichern kann. Wer hat Ideen?

auf jedenfall bei der letzten gesetzlichen Kasse, Freiwillige Krankenversicherung ab 160,- € möglich jenach dem welches Einkommen zu diesem Zeitpunkt besteht. für 3-6 monate würde ich mich nicht privat versichern.
Gruß
DKV-Service-Center Rüdiger Maaß
04860 Torgau * Wittenberger Str.16
Telefon: +49 / 03421 / 713505
Telefax: +49 / 03421 / 715827
mailto:[email protected]
http://www.ruediger-maass.dkv.com

Guten Tag Marie,
ich habe die Angelegenheit mit miner TK bespochen.
Es gibt die Möglichkeit eine Anwartschaftsversicherng für ca.45€ monatatlich zu machen oder Ihre Kasse prüft bei Wiederaufnahme der Beschäftigung die Versicherungsmöglichkeit, müßte aber positiv ausfallen weil es ja in Deutschland die Vesicherungspflicht gibt.

Gruß
Harald Wesely([email protected])

lieber herr wesely,
mein man ist privat krankenversichert.
mfg, marie