Private Krankenversicherungsbeiträge und Rente?

Hallo,

bei einem normalen Angestellten, wer bezahlt da welchen Anteil der privaten Krankenversicherung?
Und wie verhält sich das mit der gesetzlichen Krankenversicherung?

Danke!

Hallo,

bei einem normalen Angestellten, wer bezahlt da welchen Anteil der privaten Krankenversicherung?

Der Versicherte bezahlt den Monatsbeitrag. Vom AG bekommt er einen Zuschuß (knapp die Hälfte) der aber nach oben begrenzt ist. Es kann also, je nach Beitragshöhe, dazu kommen, dass der eigenanteil deutlich über 50 % liegt.

Und wie verhält sich das mit der gesetzlichen Krankenversicherung?

Der AG führt den GKV-Beitrag für den Angestellten ab. Sein Zuschuß beträgt knapp 50 % des Gesamtbeitrages.

Danke!

Bitte.

Gruß

Nordlicht

Und wieso steht Rente in der Überschrift ?

Danke, gemeint ist der Zeitraum der Verrentung…
Grüße

Dann gilt entsprechend das Gleiche, nur dass der „AG“ durch den Rentenversicherunsgträger zu ersetzen wäre. Außerdem ist der Zuschuß zur PKV bei Rentnern vermutlich geringer als bei Arbeitnehmern.

Danke, vermutlich ist die Rückmeldung?

Hallo,
der privat Krankenversicherte Rentner erhält hat nach derzeit gültigem Recht auf Antrag einen Beitragszuschuss zum PKV-Beitrag in Höhe von 7,3% der Rente - max. halber PKV-Beitrag.
Gruß J.K.

1 Like