Private pflege im häuslichen Rahmen

Ich würde gerne eine Person privat pflegen. Ich möchte keine Selbständigkeit begründen und auch keinen Pflegedienst gründen. Ich bin examinierte Krankenschwester. Der Kunde hat eine Pflegestufe. Kann ich nicht einfach als Private Krankenpflegerin vom Kunden angestellt werden ? Wird das Pflegegeld dann in voller Höhe an den Kunden ausgezahlt?

  1. Du kannst in Deutschland nicht „einfach so“ Geld verdienen - Du musst es immer auch entsprechend anmelden und versteuern bzw. (wenn Du im jährlichen 17.000 € Freibetrag der Kleinunternehmerregelung liegst), auf jeden Fall beim Finanzamt eine Steuererklärung und ggfls. eine Einnahmen-Überschuss-Rechnung abgeben.

  2. Du musst Dich dann selber krankenversichern, was nicht gerade preiswert ist.

  3. Ist eine Berufshaftpflichtversicherung PFLICHT, gerade wenn man in der Pflege bzw generell mit Menschen arbeitet. Wenn Dir ein Klient stürzt und eine Oberschenkelhalsfraktur hat und Dich verklagt (bzw. Angehörige), was ist dann ??? Du musst das Risiko versichern lassen, das kann Dir sonst im Schadensfall finanziell das Genick brechen.

  4. Gilt ähnliches für Dich selber:

Was ist, wenn Du selber mal länger krank bist und z.B. mehrere Wochen lang einen Verdienstausfall hast ?! Auch dafür musst Du Dich absichern.

Man muss die Stundenpreise dementsprechend hoch ansetzen, um die o.g. Dinge davon mitfinanzieren zu können. Eigentlich macht man das so - und dann liegt man irgendwo bei 25,- bis 30,- € pro Stunde, die man nehmen muss, um davon leben und sämtliche Versicherungen zahlen zu können.

Klar kannst Du auch als angestellte Krankenschwester im Pflegebereich „schwarz“ arbeiten, aber was das Finanzamt und Dein Arbeitgeber bzw. das Arbeitsamt dazu sagt, ist ganz klar:

Das ist ziemlich sicher illegal.

Liebe Grüße !

Hallo ommpaloompa,
eine ähnliche Frage habe ich mir auch mal gestellt und habe mich im Internet mal schlau gemacht. Hierfür war folgenden Seite recht hilfreich http://www.pflege.de/magazin/finanzierung-rechtliche…. Dort kannst du auch kostenfrei eine Hotline anrufen, frag die doch einfach. Ich habe dort meinen Lebenslauf eingestellt und wurde durch diese Seite vermittlet. Somit konnte ich diese Problematik umgehen, hatte eine Anstellung und habe den Kunden gleich mitgebracht, daher hatte ich eine recht gute Verhandlungsposition gegenüber dem neuen Arbeitgeber. Kann ich nur empfehlen http://www.pflege.de/jobportal/lebenslauf-einstellen…. Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen.
Viel Glück für dein Vorhaben.
Viele Grüße