Privater ausbildungsvertrag Verjährung der kosten?

Hallo,
ich habe 2004 einen privaten ausbildungsvertrag unterschrieben.
3 Jahre Ausbildung, wobei hierfür die kosten auf 6 Jahre verteilt wurden.
Habe 2007 die Ausbildung beendet, diese 3 Jahre gezahlt und danach konnte ich nicht mehr. Seit dem habe ich nie wieder etwas von dem ausbildungsträger gehört.
Wann verjährt die Restsumme?
Lg Oceanlove

Hallo oceanlove,
leider kann ich dir bei der Beantwortung der Frage nicht weiterhelfen. Bin auch schon seit 5 Jahren nicht mehr aktiv mit der Ausbildung beschäftigt. Viel Erfolg

Hallo,

grunsätzlich kommt erst drauf an was im Vertrag steht. Grundsätzlich verjähren Ansprüche mit 3 Jahren.
Genaueres kann man nicht sagen wenn man den Inhalt des Vertrags nicht kennt.

Grüße

Hallo zurück…

Danke für Ihr Vertrauen. Leider kann ich in dieser Angelegenheit nichts für Sie tun.
Wenden sich doch bitte an die zuständige IHK.

Viel Erfolg.

LG Airport

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo zurück,

danke für Ihr Vertrauen. Leider kann ich in dieser Angelegenheit nichts für Sie tun. Wenden Sie sich bitte an die zuständige IHK.

Viel Erfolg!

LG Airport

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Grüß Dich!

Leider kenne ich mich mit privaten Ausbildungsverträgen nicht aus.

Viel Erfolg!
Liebe Grüße!

Hallo Oceanlove,
ich bin erstaunt, was ist das für ein
Ausbildungsvertrag bei dem man die Kosten selbst zahlen
muss.

In der Versicherungsbranche ist das bei selbstständigen
Vermittlern üblich, das man Kosten übernehmen muss wenn
man nach der Prüfung direkt zur Konkurrenz wechselt.
Betriebe zahlen schon mal eine Weiterbildung mit der
Auflage mehrere jahre im Betrieb zu bleiben. Aber sonst
ist es wohl eher unüblich.

Egal, liegt ein Vertrag vor in dem das geregelt ist,
gelten die gesetzlichen Verjährungsfristen. Ohne aber
weitere Hintergründe zu kennen, kann das nicht so
einfach beantwortet werden. Wer war denn der
Ausbildungsträger? Eine Privatschule?

Viele Grüße
Ralf

Hallo,
ich habe 2004 einen privaten ausbildungsvertrag
unterschrieben.
3 Jahre Ausbildung, wobei hierfür die kosten auf 6

Jahre

verteilt wurden.
Habe 2007 die Ausbildung beendet, diese 3 Jahre

gezahlt und

danach konnte ich nicht mehr. Seit dem habe ich nie

wieder

etwas von dem ausbildungsträger gehört.
Wann verjährt die Restsumme?
Lg Oceanlove

Hallo Oceanlove,
die Anfrage kam doppelt. Antwort ist gesendet.
Viele Grüße Ralf

Hallo,
ich habe 2004 einen privaten ausbildungsvertrag
unterschrieben.
3 Jahre Ausbildung, wobei hierfür die kosten auf 6

Jahre

verteilt wurden.
Habe 2007 die Ausbildung beendet, diese 3 Jahre

gezahlt und

danach konnte ich nicht mehr. Seit dem habe ich nie

wieder

etwas von dem ausbildungsträger gehört.
Wann verjährt die Restsumme?
Lg Oceanlove

Hallo Ralf,
danke für die Antwort. Ja, eine private Schule die man selbst zahlen muss.
Sind das dann 3 jahre verjährungsfrist?
Lg

Bitte entschuldige, daß ich erst jetzt antworte.
Was meinst Du mit „privatem Ausbildungsvertrag“? Ich vermute, Du hast eine Ausbildung bei einer Privatschule absolviert. Falls e s sich um eine anerkannte Berufsausbildung handelte, hättest Du Bafög beantragen können.
Leider kann ich Dir die Frage nach der Verjährungzeit der Restsumme nicht beantworten. Dies könnte sicher ein Jurist.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Anfrage war doppelt, die Antwort hast Du erhalten.:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]