Ist es für einen Beamten Jahrgang '78sinnvoll eine Privatrente abzuschließen?
Grundsätzlich ja. Denn auch die Beamtenpesionen sind in den letzten Jahren immer wieder gekürzt worden. Mit der Riesterrente, auch wenn sie kompliziert ist, erhalten Familien doch beachtliche staatliche Zulagen.
MfG
F.-W. Hollmann-Raabe
www.friedr-w-hollmann-raabe.devk.de
Ist es für einen Beamten Jahrgang '78sinnvoll eine Privatrente
abzuschließen?
Hallo,
Also Beamte sind zwar nicht mein Kernbereich aber definitiv würde ich ja sagen. Auch als Beamte erhältst du max 67,5 % deiner Bezüge und auch nur dann wenn du glaube mehr als 40 Jahre gearbeitet hast. Sonst geht es prozentual runter. Also denke es sollte nicht dass Ziel sein im alter soviel weniger Geld zu haben.
Ist es für einen Beamten Jahrgang '78sinnvoll eine Privatrente
abzuschließen?
Laß dir Deine Dienstunfähigkeits- und Pensionsansprüche ausrechnen - und dann entscheide ob Dir etwas fehlt.
Unabhängig davon ist sparen immer sinnvoll. Aber bei den Renditen der Versicherer kannst Du Dir besser verschiedene Aktien kaufen. Die bringen langfristig immer noch am meisten.
Wenn Du Familie hast empfiehlt sich in jedem Fall eine Risikolebensversicherung für deren finanzelle Absicherung.
Ist es für einen Beamten Jahrgang '78sinnvoll eine Privatrente
abzuschließen?
hallo Madlen,
ich halte es für nicht sehr sinnvoll, ich würde eher einen Sparvertrag machen ,da Beamte äusserst gut abgesichert sind und auch eine gute Ruhestands Versorgung beziehen .
Wünsche frohes Fest OPI
Ist es für einen Beamten Jahrgang '78sinnvoll eine Privatrente
abzuschließen?
Grundsätzlich ist zusätzliche Altersvorsorge auch dür Beamte ein muss. Wichtiger jedoch ist die Dienstunfähikeit abzusichern.
Ob man eine Rentenversicherung heutzutage noch als eine sinnvolle Altersvorsorge sieht ist umstritten, denn die Lebensversicherungen sind in der Krise. Eine Beratung aus unabhängiger Hand ist immer sinnvoll.
Gruß der Ruhestandsplaner
Ist es für einen Beamten Jahrgang '78sinnvoll eine Privatrente
abzuschließen?
Klare Antwort: Ja.
MfG
CKH
Hallo Madlen!
Leider sind Versicherungsfragen gar nicht mein Fachgebiet. Ich selbst habe mich als Beamtin gegen eine Privatrentenversicherung entschieden und möchte die zu erwartende Pension lieber durch den Erwerb privaten Wohneigentums ergänzen.
Viele Grüße
Pippilotta
Ich weiß nicht wie viel Pension Sie später im Rentenalter erhalten werden, aber sie sollten sich vieleicht nicht nur auf Ihren staatlichen Arbeitgeber verelassen. Sie werden einkunftsmäßig mit sicherheit einbusen haben, und diese würde ich auszugleichen versuchen, also die Differenz zwischen ihrem letzten Beamtensold und Ihrer ersten Pensionszahlung sollte die zu erstrebende Rechengröße beinhalten.
Ist es für einen Beamten Jahrgang '78sinnvoll eine Privatrente
abzuschließen?
Es ist für JEDEN sinnvoll eine Privatrente abzuschließen. Es gibt Untersuchungen, wonach die Länder in absehbarer Zeit mehr als 50 % der Landesmittel für Beamtenpensionen ausgeben müssten. Glauben Sie wirklich dass das funktioniert und Sie dann noch eine Pension wie heute bekommen? Denken Sie mal drüber nach, was wirklich passieren wird und passieren MUSS.
Kurze Frage, kurze Antwort. Kann man selber ausrechnen.
http://www.vdata.de/vdata-rechner/av_beamte.jsp
lg Wolfgang
Bei Beamten ist es zwar so, dass sie nach heutiger Rechtslage für die Altersvorsorge besser gestellt sind als die übrigen Arbeitnehmer, die Betonung liegt also auf ,nach heutiger Rechtslage ".
Für die Zukunft kann es nichts schaden.
Wichtiger und näher liegender ist jedoch der Fall der frühen Dienstunfähigkeit. Hier gibt es enorme Versorgungslücken ( Vergleich Nettogehalt zur
Früh - Verrentung). Hier würde ich dringend zu einer Berufsunfähigkeitsrente raten.
Überlege dir einfach mal, wie hoch deine derzeitigen Ansprüche wegen Dienstunfähigkeit sind und vergleiche sie mit dem Nettoeinkommen.
Viele Grüße und viel Erfolg
Julius Jordan
Ist es für einen Beamten Jahrgang '78sinnvoll eine Privatrente
abzuschließen?
Guten Morgen,
grundsätzlich ja. Denn die Zeiten wo sie als Beamter eine so hohe Pension erwarten können, dass keine weitere Vorsorge mehr notwendig ist, ist ja auch lange vorbei.
Sicher gibt es viele Möglichkeiten, Fondssparen, Immobilie als Anlage, Riester, Rürup oder eben Privatrente. Die Betriebsrente ist ihnen als Beamter verwehrt.
Die PRivatrente hat im Gegensatz zu den anderen Lösungen immer den Vorteil, dass dies am flexibelsten ist. Der zweite Vorteil ist, dass zum Ende heraus die PRivatrente einen Steuervorteil bringt.
Wenn Sie z.B. 1.000 € Riesterrente bekommen, dann müssen Sie 1.000 versteuern, sodass netto davon ca. 650 € verbleiben.
Wenn Sie 1.000 € Privatrente mit 65 Jahren bekommen, sind nur 180 € steuerpflichtig, der Rest ist Steuerfrei. Also kommen hier netto 937 € heraus.
Schlussendlich ist keine Anlage die Beste, sondern Sie muss individuell zu Ihnen passen. Daher sollten Sie aus fachlicher Sicht nicht nur durch Internetrecherche betreiben, sondern sich am besten individuell beraten lassen. Wenn sie mögen, können Sie mich dazu persönlich ansprechen unter argubi ( at) finanz-center.com oder telefonisch 04102 888968.
Gruss
Norman Argubi
Ist es für einen Beamten Jahrgang '78sinnvoll eine Privatrente
abzuschließen?
Dann will der Jahrgang 1962 im Sinne von Radio Eriwan antworten: Im Prinzip vielleicht - es kommt da auf die persönlichen Wünsche und Ziele an!
Kurzum: Für diese Frage gibt es keine pauschale Antwort!
Viele Grüße Matthias Patzak, Freiburg
Ist es für einen Beamten Jahrgang '78sinnvoll eine Privatrente
abzuschließen?
Hallo,
so pauschal kann man keine Frage beantworten.
Gruß
Andreas
Ist es für einen Beamten Jahrgang '78sinnvoll eine Privatrente
abzuschließen?
Es ist für jeden sinnvoll Altersvorsorge zu machen, auch eine Beamtenpension reichtim Regelfall nicht aus!!
Mfg Febud
ja ist es, denn die staatliche versorgung ist lückenhaft.
und männer sollte noch vor dem 21.12.2012 etwas abschlieißen, da ab kommenden jahr unisex tarife gelten, was eine verschlechterung für männer bedeutet
Ist es für einen Beamten Jahrgang '78sinnvoll eine Privatrente
abzuschließen?
Das sollte lieber jemand vor Ort und in einem persönlichen Gespräch stattfinden.
Gruß
Ist es für einen Beamten Jahrgang '78sinnvoll eine Privatrente
abzuschließen?
Sorry, habe erst jetzt Deine Anfrage gesehen…wurde nicht zugesandt.
Grundsätzlich ja…aber keine die Du vermutlich meinst.
Also eine sog. Leibrente wo Dir nur 1,5% garantiert werden und selbst das ist fraglich, kann ich nicht empfehlen. Die Frage bei Euch „Beamten“ ist doch meist die nach Sicherheit. Hier scheiden sich die Geister. Manche meinen, eine deutsche Versicherung ist sicher und andere (zu denen gehöre ich) sind der Meinung, eine breite Streuung der Risiken in die ich investiere, gibt Sicherheit-also z.B. ein Dachfond ob Private Equity oder Aktien ist erst einmal egal.
Auf jeden Fall solltest Du was tun, denn keiner weiß, woher unser verschuldeter Staat, der einfach mal vergessen hat 6 Bill. Eus in die Rückstellungen für Pensionen seiner Beamten zu bilden, diese dann her nehmen will.
VG WB
Ist es für einen Beamten Jahrgang '78sinnvoll eine Privatrente
abzuschließen?