mein Mann hat einen Hobbyraum, in dem er alles mögliche hat. Früher hat er den Kellerraum plötzlich abgeschlossen und wir hatten einen riesen Krach deswegen. Als ich ihm androhte die Schlösser auszutauschen, weil es für meine Begriffe keine verschlossenen Türen im gemeinsamen Haus geben soll und er mir soviel Vertrauen entgegenbringen muss, dass ich dort nicht in seinen Sachen herumwühle machte ich es wahr und seither hängt der Schlüssel für die Kinder versteckt, aber ich kann im Notfall hinein (Wasserrohre laufen dort oder wenn er weg ist und ich was suchen soll weil er es braucht). Ich habe den Raum nie durchsucht und frage nach, wenn ich z.B. eine Flasche Wein für Freunde herausholen möchte. Nun bin ich gerade am Ausmisten im Haus, unser Büro ist ein Chaos von 30 Jahren Unterlagen, Hobbyzeitungen, Bildern. Habe nun einiges in seinen Hobbyraum in Kisten gestellt, damit er es einräumen kann, wenn er wieder aus dem Ausland zurück ist. Dann fragte ich ihn, ob ich für den nächsten Abend (Freunde kommen) eine Flasche Wein herausholen kann. Nun skypt er mir: " ich hab ja gedacht das die sachen in „meinem“ keller etwas unter privatspähreschutz stehen! " Ich muss dazu sagen, dass ich keinen Hobbyraum habe und er meine emails knackt und liest, seine Bankkontos vor mir geheim hält und ich „Unterhalt“ bekomme, sowie bei Sonderausgaben immer nachfragen muss wenn Geld fehlt. Seine Post lässt er neuerdings irgendwohin umleiten, weil nichts mehr zuhause ankommt für ihn. Ich hab sie nie aufgemacht! Nun dazu meine Frage: Wieviel Recht auf Privatsphäre hat man in einer Ehe. Wenn ihm heute etwas passiert, wüsste ich nicht mal wo ich nach dem Geld, das er verdient suchen sollte. Ich fühle mich so gedemütigt und habe ständig Angst, dass ihm was passiert und ich dann die Kinder und das Haus nicht mehr verhalten kann. Es ist kaum noch zu ertragen. Wir haben Gütertrennung und Ausschluss der Zugewinngemeinschaft machen müssen, weil ich bei der Heirat vor 30 Jahren Gefahr lief Schulden meines Vaters übernehmen zu müssen. Er ist mittlerweile aber tot und die Sache erledigt, doch der Vertrag steht nach wie vor und die Demütigungen nehmen kein Ende. Wir wollten intern immer alles teilen, aber das hat er nie gemacht. Was ich verdiente habe ich alles in den Haushalt investiert. Ich hatte ihm voll vertraut, dass er immer alles für uns zusammen macht. Wie ein Damoklesschwert hängt dieser Vertrag ständig über mir und ich habe das Gefühl der totalen Abhängigkeit während er alles machen kann was er will. Bei mir macht sich wirklich langsam Verzweiflung breit, denn statt dass das Vertrauen wächst wird es immer schlimmer und ich habe langsam auch den Eindruck, dass er eine andere Frau hat. Ich habe schon oft darüber nachgedacht ihn zu verlassen und es im Streit auch gesagt, aber ich könnte es glaube ich nicht, ich liebe ihn viel zu sehr und hätte zuviel Angst dann ohne alles dazustehen und auch die Kinder zu verlieren, weil ich ihnen nichts bieten könnte, er ihnen alles! Sogar meine Jüngste sagte kürzlich zu mir sie habe den Eindruck, dass er sie mir vorziehen würde, und das bedrückt sie. Ich war zeitweise berufstätig, sofern es die Situation zuließ. Heute bin ich zu alt, wer nimmt mich noch auch wenn ich sehr viel Fähigkeiten habe (hatte).
Liebe Petra,
nachdem ich nun deine Zeilen noch einmal gelesen habe, denke ich, du hast Grund zum Mißtrauen er aber nicht, mißtraut dir aber. Also verkehrte Welt. Er scheint vor irgend etwas Angst zu haben, finanziellem Ruin, weil dein Vater wohl davor stand. Ich würde ihn konkret fragen, was er befürchtet und warum er sich so stark abgrenzen muss. Das ist ungewöhnlich und gehört in keine gute Ehe. Deine Demütigungen kann ich sehr gut nachvollziehen, ich würde es ihm genau so sagen. Und ob er dies wünscht. Ich glaube, du musst dir Klarheit über deinen Mann verschaffen, auch wenn du ihn liebst.
Ich würde ihn aber nicht verlassen, das schädigt dich und dein Umfeld, aber du kannst für dich aktiv werden. unternimm was mit Freundinnen, genieße dein Leben und dein Alter und deine Unabhängigkeit. Du kannst mehr Geld fordern, alles ist teurer und gib ruhig für dich Geld aus. Du hast als Mutter keinen Grund zurückzustecken. Fordere etwas nimm dich wichtig, normal ist alles zu teilen nämlich auch die Not, frag ihn, wie er es damit halten würde, wenn er krank und abhängig von dir würde. Das passiert jeden Tag - vielleicht wird er nachdenklich.
Melde dich noch einmal, wenn du Erfolg hattest.
liebe Grüße
Anke Löffelhardt
Er scheint vor irgend etwas Angst zu haben, finanziellem Ruin…
ja, er wuchs unter sehr ärmlichen Verhältnissen auf, hat sich durch Fleiß, Sparsamkeit und Intelligenz hochgearbeitet. Damals hat er sich noch von mir beraten lassen, heute geht mich das nichts mehr an… Ich kam aus reichem Hause und hatte an sich immer alles, aber bin auch Scheidungskind und habe meine Mutter nach 17 Jahren Ehe und 12 Jahren Streit und Geschrei und Selbstmordversuchen, die ich miterlebte Angst dieselben Fehler zu machen. Sie war wieder verheiratet, doch wenn sie bei mir war weinte sie immer entsetzlich, was sie für einen Fehler gemacht hätte. Sie hätte durchhalten müssen um uns eine Familie zu geben. Ich würde wie meine Mutter hinterherweinen, das weiß ich…Das will ich mir und meinen Kindern nicht antun!
Ich würde ihn konkret fragen, was er befürchtet und warum er sich so stark abgrenzen muss. Das ist ungewöhnlich und gehört in keine gute Ehe. Deine Demütigungen kann ich sehr gut nachvollziehen, ich würde es ihm genau so sagen. Und ob er dies wünscht.
Das alles habe ich ihm schon oft gesagt und ist mitunter der Grund für ständige Disharmonie. Ich meckere dann immer nur sagt er fast zornig und schweigt, geht weg… er lacht nicht mehr, schon lange.
Ich glaube, du musst dir Klarheit über deinen Mann verschaffen, auch wenn du ihn liebst.
Wie soll ich das machen, erlässt mich ja nicht an sich heran? Ihm hinterherspionieren, oh Gott ich hab so Angst dass ich recht habe mit der anderen Frau!! Das könnte ich nicht ertragen!
Ich würde ihn aber nicht verlassen, das schädigt dich und dein Umfeld, aber du kannst für dich aktiv werden. unternimm was mit Freundinnen, genieße dein Leben und dein Alter und deine Unabhängigkeit. Du kannst mehr Geld fordern, alles ist teurer und gib ruhig für dich Geld aus. Du hast als Mutter keinen Grund zurückzustecken. Fordere etwas nimm dich wichtig…
Ich danke dir für deine lieben Worte. Mein Weg ist, wieder attraktiver für ihn zu werden und ich arbeite schwer daran. Auch die Kinder wissen um meine Sorgen und Nöte die mich augenblicklich beschäftigen. Sie sind alt genug - meine Mutter sagte immer - du bist noch zu klein, das verstehst du nicht. Und ich hätte verstanden, stattdessen hat unser Vater immer nur Schlimmes über meine Mutter gesagt, was nicht stimmen kann denn sie ist eine viel zu feine Frau. Und die Kinder gaben mir ähnliche Ratschläge wie du. Zur Zeit bin ich sehr motiviert und arbeite an mir und einer harmonischen Beziehung zu meinem Mann, den ich leider nur via skype sprechen kann, weil er immer mehrere Wochen im Ausland arbeiten muss. Ich habe für seine Rückkehr viel organisiert und mit ihm abgesprochen damit wir eine schöne Zeit gestalten können. Auch sagte ich zu ihm, dass ich mich hab gehen lassen und nach 30 Jahren Ehe eine Chance verdient habe. Er schwieg zuerst und sagte dann… wir werden sehen. Mein Gespür war also richtig und er scheint sich von mir schon weiter entfernt zu haben als ich ahnte.
Ich habe mich tatsächlich gehen lassen, nicht zuletzt weil mir ständig der Boden unter den Füßen weggezogen wird. Hatte einen schlimmen Unfall, wo ich über viele Monate nicht mehr so arbeiten konnte zuhause wie gewohnt. Dann waren wir bei ihm im Ausland, mussten aber wieder zurück weil Kriegszustand herrschte und einmal weil er wieder zurückversetzt wurde. So ist er im Augenblick alleine draußen und ich sitze hier und renoviere und versuche alles am laufen zu halten.
wie er es damit halten würde, wenn er krank und abhängig von dir würde. Das passiert jeden Tag - vielleicht wird er nachdenklich.
Dieses Thema hatten wir auch schon, weil er meine schönen Töchter mir vorzog. Ich war regelrecht eifersüchtig auf sie. Heute wo die großen feste Partner haben, habe ich den Eindruck dass er genau darüber nachdenkt weil ich ihm das schon Jahre zuvor predigte wenn er sie gewähren lies, wenn sie mich als pubertäre Teenager demütigten. Aber ich hatte damals mein Baby und das half mir über soviel weg.
Doch auch das Baby ist heute fast erwachsen und ich spüre, wie sehr ich ihn vernachlässigt habe, weil ich all meine Zärtlichkeit und Hingabe in dieses kleine Wesen investierte. Er war ja auch immer im Ausland unterwegs und ich immer allein mit den Kindern…
Ich bete und hoffe, dass er wieder zu mir zurückfindet und dann vielleicht auch mal für mich ein Lob hat. Komisch, ich lobe ihn wegen so vielen Dingen, mir sagt er immer nur was ich falsch mache. Das war auch ein Grund warum ich nichts mehr machte - war ja eh egal, hatte keinen interessiert. Wie ich jetzt aber feststelle haben es alle in der Familie bemerkt. Nun gut, jetzt sehen sie wenigstens, dass ich wieder an mir und meinem Umfeld arbeite und die Kinder loben mich sogar mal.
Melde dich noch einmal, wenn du Erfolg hattest.
Das ist nett, dass du das sagst, aber ich denke nicht, dass sich das so kurzfristig erledigen lässt. Ich danke dir jedenfalls vielmals für deine wirklich aufbauenden Worte und ich habe den Eindruck, dass du wirklich etwas von der Psyche des Menschen verstehst. Das hat mich schwer beeindruckt wie du meinen Mann - wie ich auch - erkannt hast. Gerne berichte ich dir weiter was so geschieht oder wenn wieder ein Tiefschlag ansteht. Ich bin gewappnet hoffe ich - schwanke zwischen tiefer Depression, wenn er am Telefon kurz und schroff ist oder sich überhaupt nicht meldet und totalem Glück, wenn er mal ein nettes Wort für mich findet. Ich bin wie ein kleines Hündchen das um Streicheleinheiten bettelt und schäme mich zutiefst für meine Charakterlosigkeit oder was immer das ist…
Eines meiner Kinder rät mir, dass ich mir ein geheimes Konto anlege und mir jeden Monat Geld vom Haushalt abzwacken soll - falls er Ernst macht. Ist das ein guter Gedanke oder würde das, wenn es herauskommt wieder alles Zerstören? Da meine Kinder auch alle von ihm finanziell abhängig sind, wollen sie sich aber nicht einmischen auch wenn sie ihren Vater für dieses Verhalten verachten. Sie sagen unsere Ehe hätte doch noch nie funktioniert und es wäre nur ein ständiges - A quält B - B quält A. Mich hat das doch entsetzt und nachdenklich gestimmt. Wahr ist jedenfalls nicht, dass wir nie eine gute Ehe geführt haben. Für meine Begriffe hatten wir immer eine sehr gute Ehe geführt, sofern ich ihm vertraute und nicht wegen dem Vertrag meckerte oder wegen der Kinder die uns immer herrlich verstanden gegeneinander auszuspielen um ihren Vorteil daraus zu ziehen. (ich hab das verziehen, waren unreife Kinder) Auch mein Schwager, sein jüngerer Bruder mit dem er jetzt viel Zeit verbringt und ein totaler Egoist ist, ohne Kinder, Lebemann und ewiger Sticheler, der immer schon unsere Ehe kaputt machen wollte (hat meinem Mann mal gesagt ich hätte ein Verhältnis mit dem Mann meiner Freundin - ist nicht wahr, sie hatte auch 2 kl. Kinder, der Mann ein Luftikus und hat mich nie interessiert) Dieser Bruder schwärmt ihm wohl immer vor, was er aus seinem Leben machen könnte und was „er“ alles unternimmt mit seiner Frau.
Ach, es ist alles so verworren, verzeih meine vielen Schilderungen, ich möchte dich nicht langweilen. Ich werde deinen Rat befolgen und mich versuchen wichtiger zu nehmen, auch wenn mir das noch schwer fällt im Moment. Ich muss wohl lernen wieder selbstständig zu werden. Vielleicht wird dadurch schon wieder alles gut.
Wenn du noch einen guten Rat für mich hast - ich danke dir für jede Hilfe! Was du mir jetzt schon gesagt hast hilft mir ungemein und bestärkt mich diesen Weg weiter zu verfolgen. DANKE! ANKE!
Liebe Petra,
nachdem doch noch soviele andere Aspekte aus deiner Ehe hinzukommen, bin ich mir sehr sicher, dass du dich
der Wahrheit stellen musst. Nämlich was wünscht du dir für dein Leben und ist dein Mann der, der dir Wünsche erfüllen kann? Frag ihn, ob er die Ehe retten möchte, du bist ja bereit es zu tun, aber ohne ihn klappt es nicht. Die Schwierigkeit besteht in eurer langen Trennungsphase, ihr teilt nicht den Alltag und die Sorgen miteinander. So wie du deine Kinder beschreibst, scheinen sie gut gelungen und vernünftige Rückmeldungen zu geben. Dafür bekommst du von mir schon das Bundesverdienstkreuz. Du brauchst auf jeden Fall eine Bestätigung für das, was du alleine geleistet hast, ohne dauernd einen Mann zu haben, der auch dir mal etwas abnimmt, so wie es sich in modernen Ehen gehört. Wenn du dich ändern willst, bitte mach es nur für dich, damit du dich besser fühlst und vertraue deiner Wahrnehmung, sie stimmt. Wenn er eine andere hatte, eine Affäre, es ist besser es zu wissen und dann kannst du deine Schlüsse ziehen. Vielleicht ist es ja auch gar nicht so schlecht, wenn er nicht zuhause ist, das gibt dir auch eine gewisse Freiheit.
Bitte, ich kann dich nur darin bestärken für die zu sorgen oder auch vorzusorgen. Das darfst du ruhig tun auch auf ein Konto etwas zurücklegen, du kannst immer pauschal sagen :„für schlechte Zeiten“. Wenn du das Gefühl hast, du schaffst es nicht alleine, suche dir einen Couch, darf ruhig ein Psychotherapeut sein, zahlt die Krankenkasse. Deine eigene Geschichte muss auch aufgearbeitet werden. du bist nicht wie deine Mutter und hast auch nicht deinen Vater als Ehemann, sondern ein ganz neue Verbindung. Sage der Vergangenheit tschüss und überlege dir, wie deine Zukunft aussehen soll. Welche Talente hast du? Welche Fähigkeiten, Hobbys - baue sie aus, jeder Mensch hat Talente, musst ja nicht Tennisspielen wie Steffi Graf.
du darfst auch nicht so erfolgreiche Dinge erzählen
oder mich anrufen 0212.1392500 ich rufe zurück, falls ich nicht da bin
bis später
Anke
Hallo,
in einer Ehe ist immer DAS möglich, was der jeweilige Ehepartner zulässt. Man kann Opfer sein, man kann sich aber auch dazu machen. Und man kann sich als Lamm schlachten lassen.
Bitte nehmen Sie meine offenen Worte nicht übel. Aber gerade in ihrem Fall scheint es auch so, dass ihr Mann deswegen mit Ihnen so umgeht, weil er dies ungestraft so machen darf.
Die Ursachen, auch bei Ihnen - dass Sie sich das in der Form gefallen lassen - liegen sehr wahrscheinlich Jahre/Jahrzehnte zurück. Zu spät ist es dennoch NIE! Das Leben ist nicht einfach - aber gerade deswegen sollte man es doch genießen. Es gibt in Deutschland - Gott sei Dank - die sozialen Strukturen, so dass man die Möglichkeit hat, sich aus einer solchen Misere zu lösen! Das sollten Sie sofort und auf der Stelle tun und ihr eigenes Leben in den Griff bekommen. Es ist sicher lebenswert! :o) Gehen Sie zu ihrem Amtsgericht und beantragen sie einen Beratungshilfeberechtigungsschein. Damit gehen Sie zu einem Fachanwalt für Familienrecht. Mit diesem Schein müssen Sie max. 10 € für diese Beratung zahlen! Ein guter Fachanwalt wird Ihnen Wege und Möglichkeiten erläutern. Auch eine soziale Einrichtung der Diakonie oder Caritas wird ihnen über die „Frauenhilfe“ aktive Unterstützung bieten können.
Einen Job - bekommt man (fast) immer. Es gibt zig Möglichkeiten den ein oder anderen Euro selbst zu verdienen - egal wie alt man ist und egal welche Ausbildung man hat!!! Vielleicht können Sie ja Kinder hüten, deren Mütter arbeiten gehen? Ihren Einfällen und Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Nur müssen sie es ganz allein anfangen und angehen.
Seien Sie nicht mehr Opfer! Seien Sie eine bewusste Frau, die stolz darauf ist, in ihrem Leben etwas erreicht zu haben!
LG
Hallo Petra,
die Antwort würde zu lang ausfallen,
ruf mich doch lieber mal an…
06346302929
Gruß Petra