Privileg Kühlschrank, Alter feststellen, wie?

Hallo!
Im Partykeller steht ein alter Privileg Kühlschrank, den der Vorbesitzer dagelassen hat.
Das Ding sieht schon ziemlich alt aus, tut aber noch seinen Dienst.
Wie finde ich heraus, wie alt das Gerät ist?
Nummern- und Typensuche im Internet hat nichts gebracht.

Auf dem Typenschild steht folgendes:

Grossversandhaus Quelle
Gustav Schickedanz KG Fürth Bayern

Privileg Nr 2918
No. 760703 (dahinter eingestanzt „0200“)
Best.Nr 014.5953

Refrigerant R12 … (Rest unleserlich)
220V- 50Hz 110W 0,8A (Rest unleserlich)

R12 ist wohl FCKW, soviel hab ich schon herausbekommen, das sagt mir aber noch nicht welches Baujahr der Kasten hat.
Hat von euch jemand eine Ahnung, bzw kann was mit den Daten anfangen? Wäre super.

Hallo !

Etwa 1987 hatte man beschlossen,die Netzspannung von 220 V europaweit auf 230 V anzuheben(vereinfacht!).
Und seit dem(+ einige Jahre) werden wohl auch Typenschilder nicht mehr in „220 V“ ausgestellt worden sein.

Ich weiss,das ist nicht sicher,aber als Anhaltspunkt wirds schon hinkommen m.E.

Wenn es 8- oder 9-stelige Nummern wären könnte man es ablesen,auch deshalb wirds ein älteres Gerät sein.

MfG
duck313

Hallo,

Refrigerant R12 … (Rest unleserlich)
220V- 50Hz 110W 0,8A (Rest unleserlich)

Alt.

R12 ist schon viele Jahre hier in D verboten, 220V gibt es seit Anfang der 90er nicht mehr, sind nun 230V.

Wenn er noch geht, nutze ihn, so bleibt er ökologisch, wenn der Kältekreislauf zu bleibt.

MfG

Hallo

Ich frage mich wofür braucht man das alter des Gerätes aba filecht willst du ihm ja zum Geburtstag gratulieren .

Mit großer warscheinlichkeit ist er im Juli 1976 gefertigt worden

So lange er noch Läuft ist es ja ok hat nur halt höheren Stromverbrauch R12 wie schon geschrieben wurde darf in der EU nicht mehr verwand werden .
m.f.g. Horst