Problem analogReceiver und digitalReceiver

Woran kann folgendes Problem liegen:

Sat-Anlage mit 4 analogen Receivern. 1 Receiver gegen digital ausgetauscht (premiere), nun stört sich digitial und analog beim gleichzeitigen Betrieb, d. h. auf analog fehlen viele Programme z.b. ARD, ZDF, VOX… und premiere geht gar nicht…

ist jedoch nur premiere an und die analogen aus, funktioniert premiere einwandfrei

kennt sich wer aus

Hi,

Premiere auf analog gibt es schon sei Jahren nicht mehr.

nicki

Hi,

Sat-Anlage mit 4 analogen Receivern. 1 Receiver gegen digital
ausgetauscht (premiere), nun stört sich digitial und analog
beim gleichzeitigen Betrieb, d. h. auf analog fehlen viele
Programme z.b. ARD, ZDF, VOX… und premiere geht gar nicht…

Was für eine Anlage? 5/4 Multischalter? Auf jeden Fall dürfte da der Hase im Pfeffer liegen: der Multischalter ist wahrscheinlich nicht digital-tauglich und interpretiert die „Highband“ Anforderung des digital-Receivers falsch.

Gruß
Stefan

Hallo mooce,

Sie benötigen entweder ein Universal-QUAD-LNB (integrierter Multischalter, 4 gleichberechtigte Ausgänge)

ODER

ein Universal-QUATTRO-LNB plus(!) digitaltauglichem Multischalter (5/4).

Wenn langfristig nicht mehr als 4 Geräte versorgt werden müssen, rate ich zu Ersterem.

Dann funktionieren wieder alle Geräte unabhängig voneinander.

MfG Andreas Omert

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Was für eine Anlage? 5/4 Multischalter? Auf jeden Fall dürfte
da der Hase im Pfeffer liegen: der Multischalter ist
wahrscheinlich nicht digital-tauglich und interpretiert die
„Highband“ Anforderung des digital-Receivers falsch.

Gruß
Stefan

Es müsste sich glaube ich um eine analoge handeln, bin mir aber nicht sicher. Die Anlage ist etwa 2 Jahre alt und wurde im Baumarkt gekauft.
Auf den Receivern steht „SR 1102 - Digital Satellite DISEQC1.0 Equipment Control“, zum Multischalter kann ich nicht viel sagen, gehen halt 2 Kabel von der Sat-schüssel rein, und 4 wieder raus an die Empfänger. Wurde aber alles zusammen gekauft und war alles bei der Sat-Schüssel dabei.

Thx
markus

Hallo mooce,

Sie benötigen entweder ein Universal-QUAD-LNB (integrierter
Multischalter, 4 gleichberechtigte Ausgänge)

ODER

ein Universal-QUATTRO-LNB plus(!) digitaltauglichem
Multischalter (5/4).

Wenn langfristig nicht mehr als 4 Geräte versorgt werden
müssen, rate ich zu Ersterem.

Dann funktionieren wieder alle Geräte unabhängig voneinander.

MfG Andreas Omert

Ok ich denke ic werde es mit ersterem vielleicht versuchen. Meine Frage noch: bisher gehen 2 KAbel vom bisherigen LNB an den Multischalter und der verteilt das Signal an die 4 Receiver.

Wenn ich den neuen LNB anschraube kann ich dann den alten Multischalter weiter verwenden? wäre schon praktisch wegen Kabel verlängern und legen?

thx

markus

analoger Multischalter, mit digitalem LNB aufm Dach, von dem 2 Kabel in den MS gehen und 4 wieder raus an die 4 Empfänger.
um gleichzeitigen betrieb von analog und digital - Receivern zu gewährleisten stellt sich mir die frage ob ich ein neues lnb oder nur einen digitauglichen MS brauche?

LG
karin

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Karin,

lies doch einfach die Antworten auf „mooce“ neue Anfrage zum selben Thema:

http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…

Gruß
Stefan

hi stefan,

dass war auch von mir, da hab ich noch mit dem account von nem freund geschrieben, jetzt hab ich ja meinen eigenen endlich @–)

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hi stefan,

dass war auch von mir, da hab ich noch mit dem account von nem
freund geschrieben, jetzt hab ich ja meinen eigenen endlich
@–)

Na ja dann…

Aber die Kernaussage bleibt: solange Du keinen LNB hast, von dem 4 Kabel zum Multischalter gehen (universal Quattro-LNB) hast Du keine Chance.

Gruß
Stefan