Hallo zusammen,
im Rahmen einer Fortbildung steh ich bei einer Aufgabe gerade vor
einem Verständnisproblem.
Und zwar soll der Ertrag je Kunde in einem Unternehmenszweigs mit dem
ganzen Unternehmen verglichen werden. Zudem gibt es noch 6
verschiedene Kundenklassen (gute Kunden bis schlechte Kunden).
Der Ertrag je Kunde bei dem Unternehmenszweig ist in den einzelnen
Kundenkategorien bisauf in eine geringer als im Gesamtunternehmen.
In Summe ist der Ertrag je Kunde jedoch höher als im Gesamten.
Ansich find ich diesen Umstand unlogisch, da auch die einzige
Kategorie in der der Unternehmenszweig besser ist, von der Masse her
unbedeutend ist.
Ich könnte mir lediglich folgendes vorstellen:
Der Unternehmenszweig hat bei den besseren Kunden mehr Kunden und
auch mehr Ertrag in Relation zum Gesamtunternehmen (trotz
schlechterem Ertrag je Kunde).
Kann der Unternehmenszweig damit einen höheren Ertrag je Kunden
INSGESAMT erzielen?
Oder hat vllt. noch wer eine Idee?
Hab da echt n Brett vorm Kopf…
Vielen Dank schon einmal im Voraus
VG