Problem beim Anbringen von digitalen Thermostaten

Ich bin seit heute stolzer Besitzer eines Schwungs digitaler Heizkörper-Thermostate. Leider scheinen diese nicht auf unsere Heizkörper zu passen, OBWOHL in der Artikelbeschreibung bei amazon.de stand, dass sie „auf alle gängigen“ Heizkörperventile passen. Um das etwas zu verdeutlichen habe ich mal ein paar Fotos gemacht:

1.) Heizkörper mit/ohne altes Thermostat:
http://imgur.com/a/AzEAj#0

2.) Das neue, digitale Thermostat:
http://imgur.com/a/AzEAj#1

3.) Die mitgelieferten Adapter-Ringe:
http://imgur.com/a/AzEAj#2

Bei den Adaptern bin ich davon ausgegangen, dass der linke der richtige ist, weil die anderen irgendwie so gar nicht passen, aber ich kriege ihn einfach nicht weit genug über das Heizkörperventil, sodass er fest sitzt. Er lässt sich immer wieder einfach abziehen bzw. fällt quasi von selbst ab. Unter dem Ventil steht noch „Circo“ - vielleicht hilft das ja irgendwie bei der Lösungsfindung.

Wäre ganz großartig, wenn jemand helfen kann. Ich würde die Thermostate ungern wieder umtauschen.

Hi Bödi,

so wie es aussieht muss entweder der mittlere Ring um den Heizkörperventil und dann der Digitale Thermostat drauf geschraubt werden oder der Rechte Ring, dieser wird zuerst auf den Heizkörperventil gesteckt, festgeschraubt und dann erst das Heizkörperventil drauf schrauben.

Leider habe ich keines zur Hand um es auszuprobieren.

Gruß Frank

HI
Ich denke, du hast alte Vaillant Ventile im Bestand. Ich würde versuchen , mit den anderen Adapten klar zu kommen, vor allem dem mittleren.
Ich habe aber auch noch nie Vaillant Thermostaten umgerüstet.
Viele grüsse
CHristian

Es stellt sich die Frage welche Ventile hast du am Heizkörper. Das nächste ist welches Fabrikat sind die Digitalen Ventile. Es ist meistens so das geschrieben wird es passt auf viele Ventile. Aber es ist meistens nur so eine halbherzige Lösung. Es ist immer beste wenn man die Original Thermostate kauft.
Ich kann dir hier nicht weiter helfen. So wie es aussieht sind das Heimeier Ventile und hier ist es schwierig die passenden Adapter zu finden.

lg

josef

Es sieht aus, als ob der Linke Adapter passen sollte.
ABER!
Es gibt eben keine Adapter für alle Thermostaten.
Mein Vorschlag
Retour senden, und im Baumarkt sich passende aussuchen!°

Hallo Bödi!
Möglicherweise passen Deine Thermostaten gar nicht auf Deine Ventile! Die sehen nämlich so aus, als wenn sie aus dem Baumarkt stammen und und hier gar nicht gängig sind/waren. Schon der Ersatz eines normalen Thermostatkopfes könnte schwierig werden! Schon mal darüber nachgedacht, neue montieren zu lassen? Dann passen Deine elektronischen Thermostaten mit Sicherheit und Du bist damit erst mal auf dem neuesten Stand und hast erstmal Ruhe mit Diesem Thema.
Gruß Walter

Hallo Bödi
Kann ich von hier auch schlecht beurteilen.
Hast keine Anleitung dabei ? Dein Ventil sieht verdächtig nach VAILLANT
aus. Kann mich auch täuschen. Was steht denn auf dem Th-Kopf ?
Passt der mittlere Adapter nicht ? Der sieht irgendwie passend aus.
Es müsste doch in der Beschreibung stehen welcher Adapter zu
welchem Ventil passt ?
Gruß icepik

Hallo

Du hast zwar keine Fotos von der Front der alten Thermostatköpfe gemacht, aber ich vermute mal aus Erfahrung das ich sich dabei um Vaillant-Thermostatköpfe handelt. Die sind sehr speziell und nicht unbedingt als Standard zu bezeichnen.
Aber es gibt Adapter für Vaillant-Thermostatventile auf die die digitalen Stellantriebe passen und das ohne weiteren mitgelieferten Adapter.
Siehe z.B. hier:
http://www.eibmarkt.com/DwDE/products/Adapter-Heimei…

Würde aber empfehlen die alten Ventile nächstes Jahr zu erneuern, denn sie sind ziemlich alt und somit anfällig.

MfG
Nelsont

ja die vermutung hätte ich anhand der bilder auch gehabt. du hast da ein thermostatventil mit großer aufnahme für das thermostat. allerdings würde ich leider nicht sagen dass es ein gängiges ventil ist, daher das wirklich schon recht alt ist.
wenn der linke übergang nicht zu montieren geht kannst du höchstens nachsehen ob du einen übergang von deinem ventil auf heimeier oder gewinde M 30 bekommst.

Hallo Bödi,
die alte Thermostate sehen nach Vaillant aus. Da gibt es dann wieder Adapter auf dieses Schraubgewinde vom Digital Thermostat.da mußt vielleicht mal bei E bay sehen.
Gruß Olli

kann hier leider nicht aus der ferne helfen.

Villeicht hilft dieser Link weiter.

http://groups.google.com/group/de.rec.heimwerken/bro…

Gruß

Joachim

Hallo , das sind ja uralte Ventile ich denke so wied as aussieht passt kein Adapter , Gängige Ventile ab welchem Jahr ?
gg
mike

Um das Thermostat anbauen zu können,muß es geöffnet sein.Das heißt den Thermostat auf die höchste Stufe stellen und dannaufschrauben.Die Ventile müssten von der Firma Vaillant sein.

Hallo, Ich weiss das Thema ist schon älter,
aber Ich habe so ziemlich das gleiche Problem, Ich bin mir nur nicht sicher was für Heizungsventil bei mir verbaut ist. Die „Gängigen“ Adapter passen nicht und es steht auch nicht viel auf dem Thermostat.
Hier ist mal ein Bild davon:
http://imageshack.us/photo/my-images/6/p1130982.jpg

Auf dem Thermostat steht nur Vario Therm, aber da finde Ich auch nichts dazu, nur einen Hersteller aus Österreich, aber der baut keine Heizungsventile und Thermostate

Hallo,
ich habe die gleichen Ventile am Heizkörper und auch die drei gleichen Adapter.

Wie ist die Geschichte bei Ihnen Ausgegangen?

Danke für die Antwort.

Ich habe sie umgetauscht und es laufen immer noch die alten „analogen“ Dreh-Thermostate.

Ich habe einen Adapter gekauft und es funktioniert wunderbar!

„Heimeier Adapter Vaillant“

http://ecx.images-amazon.com/images/I/31e5Wq%2BvJZL…