Problem mit 6V-Batterie

hey Leute,

Ich hab gestern meine 6V Batterie nach dem Winter wieder ausgepackt. Sie ist leer aber lässt sich trotz einem intakten Ladegerät nicht laden. Habt ihr zufällig ne Ahnung woran das liegen könnte, die Batterie benutze ich seit etwa 4 Jahren immer mal wieder.
…wär klasse wenn ihr mir da helfen könntet :wink:

Grüße Aaron

Hallo!

Lader ist aber OK ?  Richtig eingestellt 6 V /12 V ?

Dann ist sie wohl zu lange ungeprüft gelagert worden, sie ist tiefentladen und die Bleiplatten sind sulfatiert. Sie nehmen nun keinen Ladestrom mehr an.

Moderne Lader verweigern dann das Laden.  Vielleicht könnte man sie mit einem klassischen (Einfach)Lader nochmals zum Leben erwecken. Wenn etwas Spannung aufgebaut ist, lädt der Automatiklader dann mit Glück wieder weiter.

Hast Du eine große 12 V Batterie zur Hand, aus dem Auto  oder über Zigarrenanzünder ? 
Dann baue Dir einen Simpel-Lader.  Nimm eine 12 V /5 W Glühlampe und lege die in Reihenschaltung zwischen + 12 V und + 6 V, Minus an Minus.

Dann kann nicht mehr Strom fließen als es der 5 W Birne entspricht, also ca. 0,45 A.
Während des Ladens leuchtet die Lampe. Steigt Spannung am 6 V an, dann sieht man es am Helligkeitsrückgang der Lampe. Weil dann dort nur noch 6 statt 12 V sein werden.

Der Akku kann dann einige Stunden oder auch über Nacht dran bleiben.
Vielleicht steigt die Akkuspannung ja so wieder an.

MfG
duck313

Hallo,

wenn die Batterie 4 Jahre alt ist könnte es schon sein, dass eine oder mehrere Zellen irreparabel geschädigt sind. Bleiakkus sollten immer voll geladen sein, und auch so gelagert werden. Es gibt spezielle Ladegeräte, mit denen man Bleiakkus auch refreshen kann, aber ob sich der Aufwand lohnt, möchte ich bezweifeln, denn so teuer sind ist ein neuer Akku auch nicht und die Dinger haben nun mal eine begrenzte Lebensdauer. In der Regel sind das drei bis 7 Jahre, wenn man viel Glück hat, auch etwas mehr - kommt auch ein wenig auf die Behandlung und Pflege an…
Ach ja, hast du mal den Säurestand überprüft?

danke für die umfangreichte Antwort :wink:
Leider habe ich keine 12v Glühlampe am Start… aber ich werd mir in dem Fall eine besorgen müssen :wink:… wenn das nicht funktioniert muss wohl ne neue her

Grüße Aaron

ich danke für die Antowort :wink:
… wahrscheinlich haste recht das es schlauer wär sich ne neue zu besorten.

Grüße

Hallo Aaron,
ich nehme an, dass es sich um einen Bleiakku handelt. Diese sind sehr empfindlich gegen Tiefentladung, bedeutet, dass die Spannung unter 10 Volt abgefallen ist. Auf den Bleiplatten bildet sich eine Bleisulfatschicht, die sich ablöst und die Platten am Batterieboden kurz schließt. Da fließt dann beim Laden ein guter Ladestrom von 2 bis 4 Ampere aber die Batterie behält ihre Ladung nicht. Hier hilft nur noch ein Neukauf.
Viel Glück, Jürgen

Hallo, ich hoffe, dass sich um ein Akku handelt.Wenn die leer ist und von selbst die Ladung(Kapazität) verloren hat und auch längere Zeit in ausgeladenem Zustand sich befindet hat, dann es höchstwahrscheinlich zu einem so Genanntem „Memoryeffekt“ - Kapazitätverlust gekommen ist. Und dazu noch nach 4 Jahren wenn die nicht regelmäßig benutzt wurde kann so was passieren, kann man so was erwarten.
Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte
Gruß
Henry